Regionspokal Jugend 19: TSG Lützelsachsen – DJK 1927 Dossenheim 1:4
Nach dem dramatischen 4:3-Sieg im Bezirkspokal gegen die TSG 78 Heidelberg Mitte Dezember ging es in der vergangenen Woche zur TSG Lützelsachsen, dem Bezirkspokalsieger aus Rhein-Neckar. Gespielt wurde um den Titel des Regionspokals Nord. Der Sieger qualifiziert sich für den badischen Verbandspokal.
In der ersten Runde der Einzel setzte sich unsere Nummer Eins, Milan Eufinger, souverän mit 3:0 durch. Zeitgleich unterlag Valentin Boppre, sodass es beim Zwischenstand von 1:1 zum ersten „Big Point“-Spiel zwischen den jeweiligen „Dreiern“ kam. Anna Brandt trat gegen Rafael Lörinczki an. Von Beginn an zeigte Anna ein druckvolles Spiel. Mit einem 3:1-Sieg brachte sie die DJK in Führung.
Den ersten kleinen Matchball hatten Milan und Anna im anschließenden Doppel. Sollte dieses „Big Point“-Spiel ebenfalls gewonnen werden, würde in den verbleibenden drei Einzelspielen nur noch ein Sieg erforderlich sein. Doch der Start verlief alles andere als geplant. Sowohl der erste als auch der zweite Satz gingen an die Gastgeber. Als auch im dritten Satz ein Rückstand zu verzeichnen war, nahm Coach Jan-Hendrik Kühni eine taktische Auszeit, die sich als goldrichtig erwies. Im Anschluss konnten Milan und Anna ihre Stärken deutlich besser zur Geltung bringen. Der Lohn war ein 3:2-Sieg. Mit dem darauffolgenden 3:1-Erfolg von Milan im Duell der beiden Einser sicherte sich unsere U19 schließlich den Regionspokal Nord. /mb
Regionspokal Herren B: DJK 1927 Dossenheim – TSG Lützelsachsen 4:1
Nur wenige Tage später trat auch unsere erste Mannschaft im Regionspokal Nord an. Wieder ging es gegen die TSG Lützelsachsen, den Bezirkspokalsieger aus Rhein-Neckar. Während im Jugendbereich der Regionspokal beim jeweils ausgelosten Heimverein ausgetragen wird, finden die Spiele bei den Erwachsenen an einem zentralen Ort statt. Gastgeber 2025 war der TSV Amicitia Viernheim, der die Rudolf-Harbig-Halle zur Verfügung stellte.
Der Start in den Einzeln verlief vielversprechend: Sowohl Markus Dobler als auch Michael Brendle setzten sich mit 3:0 durch und brachten die DJK mit 2:0 in Führung. Anschließend trat Milan Eufinger gegen Riccardo Ibba an. Das Spiel gestaltete sich in den ersten drei Sätzen sehr eng, doch Milan konnte eine 2:1-Satzführung herausspielen. Im vierten Satz hatte Milan jedoch zunehmend Probleme mit dem sicheren Blockspiel von Ibba, sodass dieser einen Entscheidungssatz erzwang. Diesen gewann Riccardo Ibba ebenfalls knapp mit 12:10.
Während Spielertrainer Jan-Hendrik Kühni bei den Einzeln noch als Coach agierte, trat er im Doppel selbst an. An der Seite von Michael Brendle ging es gegen Peter Leide und Jonathan Hellinger. Das Duo konnte sich mit 11:7, 11:9 und 11:7 durchsetzen. Beim Stand von 3:1 für unsere erste Mannschaft trat erneut Markus Dobler an. Gegen die gegnerische Nummer Eins, Peter Leide, setzte sich Markus mit 3:0 durch. Damit qualifiziert sich unsere erste Mannschaft für den badischen Verbandspokal in wenigen Wochen. /mb