Hinter der ersten Mannschaft der DJK 1927 Dossenheim liegt eine Saison, wie man sie sich kaum besser vorstellen könnte. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 18 Siegen und nur zwei Unentschieden blieb die DJK in der Bezirksliga ungeschlagen und sicherte sich souverän den Meistertitel.
Ein letzter Saisonhöhepunkt wartete jedoch noch: Nach dem Gewinn des Regionspokals vor wenigen Wochen hatte sich unsere „Erste“ für das Final-Four-Turnier des badischen Verbandspokals qualifiziert – mit der Chance, sich für die Deutschen Pokalmeisterschaften zu qualifizieren.
Der Gegner im Halbfinale: die TG Söllingen – ein echter Brocken. Nicht nur, weil sich Söllingen in den vergangenen Jahren mehrfach für die deutschen Pokalmeisterschaften qualifizieren konnte, sondern auch, weil sie ihre Mannschaft mit zwei Spielern aus den oberen polnischen Ligen verstärkt hatten – eigens für den Pokalwettbewerb. Ein Vorgehen, das formal regelkonform, sportlich aber durchaus fragwürdig ist.
Doch die DJK bot alles auf, um dem Favoriten die Stirn zu bieten. Neben unseren drei Topspielern Leo Beyer, Jan-Hendrik Kühni und Markus Dobler machten sich auch zahlreiche Mannschaftskollegen und Freunde auf den Weg in die Sachsenhalle nach Großsachsen, um unsere Jungs lautstark zu unterstützen.
Der Start verlief durchwachsen. Im ersten Einzel merkte man Jan an, dass ihm nach seinem Wechsel nach Dossenheim die Wettkampfpraxis auf diesem hohen Niveau in letzte Zeit etwas fehlt. Dennoch hielt er lange mit, musste sich am Ende aber mit 1:3 geschlagen geben. Den Ausgleich besorgte anschließend Leo Beyer. Nachdem Markus gegen den polnischen Topspieler Dawid Kosinsky das Nachsehen hatte, ging es mit einem 1:2-Rückstand ins anschließende Doppel.
Leo und Jan starteten dort stark, führten mit 2:1 in Sätzen. Doch Söllingen – erneut mit beiden polnischen Spielern aufgestellt – drehte das Match in den entscheidenden Momenten. Am Ende hieß es 2:3 aus Dossenheimer Sicht – bitter!
Doch noch war nichts verloren. Drei Einzel standen noch aus – und unsere Jungs warfen alles rein. Leo legte vor und zeigte gegen Dominik Maciag eine bärenstarke Leistung: 3:1. Nun lag es an Jan, gegen Kosinsky den Ausgleich zu holen. Und was folgte, war wohl das beste Match des Tages. Jan sicherte sich verdient den ersten Satz. Die Hoffnung auf die Sensation lebte. Doch Kosinsky antwortete. Nach dem Satzausgleich gingen die nächsten beiden Durchgänge hauchdünn an den Söllinger.
Auch wenn das 2:4 am Ende weh tut – die Leistung unserer Mannschaft war großartig. Im nächsten Jahr kann ein neuer Anlauf gestartet werden, um sich das Ticket zu den deutschen Pokalmeisterschaften zu sichern. Was auf jeden Fall bleibt, ist eine überaus erfolgreiche Saison: Bezirkspokalsieger, Regionspokalsieger und ungeschlagener Meister in der Bezirksliga. /mb