Jugend U11 Kreisliga: DJK 1927 Dossenheim – TTV Mühlhausen 10:0 & TTC Wiesloch-Baiertal III – DJK 1927 Dossenheim 2:8
Einen perfekten Start in die neue Runde legte die U11 der DJK Dossenheim in der Kreisliga hin. Gleich zweimal trat das junge Team in der vergangenen Woche an – und beide Partien endeten mit überzeugenden Erfolgen.
Zum Auftakt am Donnerstag feierte die Mannschaft in der heimischen Mühlbachhalle einen souveränen 10:0-Sieg gegen den TTV Mühlhausen. Neben Lukas Huber und Fynn Böhler kamen dabei auch Vincent Quast und Niklas Hombauer zum Einsatz. Alle vier blieben sowohl in den Einzeln als auch im Doppel ohne Satzverlust.
Nur zwei Tage später ging es auswärts nach Wiesloch-Baiertal, wo die DJK mit 8:2 erneut die Oberhand behielt. Neben Lukas und Fynn standen diesmal auch Ela Schebel und Johanna Etter erstmals in einem Verbandsspiel am Tisch. Beide gaben ein starkes Debüt, gewannen jeweils ein Einzel und zusammen auch ihr Doppel – ein toller Einstand in die Liga. /mb
Jugend U19 Verbandsklasse: DJK 1927 Dossenheim – TTV Weinheim-West IV 2:8
Gegen den Tabellenführer aus Weinheim-West zeigte die U19 der DJK am Sonntag eine starke Leistung, auch wenn das 2:8-Ergebnis deutlicher aussieht, als es der Spielverlauf vermuten lässt. Sieben Partien gingen in den fünften Satz, nur zwei davon entschied die DJK für sich. Mit etwas mehr Glück wäre ein deutlich engeres Resultat möglich gewesen.
Besonders Emil Stadler bewies große Nervenstärke. In beiden Einzeln lag er bereits mit 0:2 Sätzen zurück, kämpfte sich jeweils zurück und gewann eines davon im Entscheidungssatz. Auch Valentin Boppre ließ sich trotz zahlreicher Netz- und Kantenbälle seines Gegners nicht aus der Ruhe bringen und zeigte großen Kampfgeist. Am Ende gewann auch Valentin ein Spiel im fünften Satz.
Teja Ludwig überzeugte mit starkem Einsatz. Er kämpfte in jedem Satz um jeden Punkt, blieb jedoch trotz guter Leistungen ohne zählbaren Erfolg mit zwei knappen Fünf-Satz-Niederlagen. Auch David Maletz überzeugte im Duell gegen den Spitzenspieler der Gäste, der mit einem Anti-Belag agierte, gestaltete er das Match lange offen und brachte seinen Gegner immer wieder in Bedrängnis. /mb
Herren Kreisliga: DJK 1927 Dossenheim II – TG 1889 Sandhausen 9:1
Nach dem erfolgreichen 9:2-Auftaktsieg gegen den TTV Heidelberg III wollte die zweite Mannschaft der DJK Dossenheim am Samstag in der Mühlbachhalle an ihre gute Form anknüpfen. Gegner war die TG 1889 Sandhausen, mit der sich unsere Zweite in den vergangenen Jahren immer wieder enge Duelle geliefert hatte.
Nachdem alle drei Doppel gewonnen wurden, ließ unsere „Zweite“ auch in den Einzeln nichts anbrennen. Dennis Schütze, Michael Brendle, Milan Eufinger, Roland Eichhorn und Ramon Bäurle bauten die Führung souverän auf 8:0 aus. Erst im letzten Spiel der ersten Einzelrunde wurde es noch einmal spannend: Tim Seefried führte bereits mit 2:0 Sätzen gegen Stefan Hein und hatte im vierten Satz sogar einen Matchball, musste sich nach großem Kampf jedoch in fünf Sätzen geschlagen geben – der einzige Punktverlust des Abends. Den 9:1-Erfolg tütete anschließend Dennis Schütze mit seinem zweiten Einzelsieg ein.
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen führt unsere Zweite die Tabelle der Kreisliga an. Am kommenden Samstag, 25. Oktober, trifft das Team um 16 Uhr in der Mühlbachhalle auf die TSG Eintracht Plankstadt V, den aktuellen Tabellenletzten. /mb
Herren Kreisklasse A: DJK 1927 Dossenheim III – FC Schatthausen 9:2
Auch unsere dritte Mannschaft festigt ihre Tabellenführung in der Kreisklasse A. Im Duell gegen den FC Schatthausen bestimmte die Mannschaft um Oleg Weissgerber, Holger Schmidt, Ullrich Confal, Volker Tönges, Valentin Boppre und Lasse Welter das Geschehen von Beginn an.
Bereits in den Doppeln sorgten Confal/Tönges, Weissgerber/Welter und Schmidt/Boppre mit drei Erfolgen für den perfekten Start – einen Vorsprung, den sie nicht mehr hergaben. Lediglich in der Nummer Eins der Gäste Horst Blaser fand unser vorderes Paarkreuz um Oleg Weissgerber und Holger Schmidt ihren Meister. Alle restlichen Partien konnte die DJK gewinnen. /hs
