Am Wochenende des 8. und 9. November fanden in der Etten-Leur-Halle in Wiesloch-Baiertal die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Tischtennisbezirks Heidelberg statt. Besonders in den Jugendkonkurrenzen war die Resonanz so hoch wie seit rund 15 Jahren nicht mehr.
In der jüngsten Altersklasse gingen mit Fynn und Matthis zwei Nachwuchsspieler der DJK Dossenheim an den Start. Besonders Matthis erwischte einen hervorragenden Tag: Mit konzentriertem Spiel kämpfte er sich bis ins Halbfinale vor. Dort unterlag er knapp mit 1:3 Sätzen gegen Julius Frör. Ein starkes Ergebnis – zumal Matthis auch im kommenden Jahr noch in dieser Altersklasse antreten darf.
Auch in der Jugend U13 zeigten die Dossenheimer Talente ihr Können. Noah und Emil überstanden ihre Gruppen souverän. Während Noah in der ersten K.-o.-Runde ausschied, spielte sich Emil bis ins Endspiel vor. Dort traf er auf Julian Putze aus Hockenheim, der mit seinem Noppen-Spiel immer wieder für Probleme sorgte. Trotz großem Einsatz musste sich Emil schließlich im vierten Satz in der Verlängerung geschlagen geben und freute sich über einen starken zweiten Platz.
Emil trat zusätzlich in der höheren Altersklasse U15 an und überraschte dort erneut. Als Außenseiter besiegte er im Viertel- und Halbfinale deutlich höher eingeschätzte Gegner, ehe er im Finale Tjark Glückert aus Neuenheim – ebenfalls ein Noppenspieler – unterlag. Mit dem zweiten Platz in beiden Konkurrenzen bestätigte Emil seine großartige Form. Ebenfalls in der U15 aktiv waren Sameer und Janosch, die nach guter Leistung in der ersten K.-o.-Runde ausschieden.
Ganz nah am Titel war auch Valentin Boppre in der U19-A-Konkurrenz. Nach Siegen über die Verbandsligaspieler Luca Kroll (Schwetzingen) und Thien-An Weinäcker (Edingen) stand er verdient im Finale. Dort führte er bereits mit 2:1 Sätzen und 5:2 im Entscheidungssatz, musste sich am Ende aber knapp geschlagen geben. Trotz der hauchdünnen Niederlage war es ein starkes Turnier von Valentin, das seinen Leistungsfortschritt eindrucksvoll unterstreicht.
Auch Ela zeigte bei den Mädchen U11 ein großartiges Turnier. Erst vor zwei Wochen hatte sie ihr erstes Verbandsspiel bestritten. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen verpasste sie das Halbfinale nur ganz knapp.
Betreut wurden die Jugendlichen von Jugendwart Jan-Hendrik Kühni sowie den Trainern Dennis Schütze und Wolfgang Lorenz. Der erfolgreiche Auftritt der DJK-Nachwuchsspieler ist das Ergebnis engagierter Vereinsarbeit: Neben den genannten Betreuern sind auch Leo Beyer, Tim Seefried, Wolfgang Beck, Anna Brandt und Oleg Weissgerber Woche für Woche im Training der Mühlbachhalle im Einsatz, um den jungen Spielerinnen und Spielern die Freude am Tischtennis zu vermitteln. /jhk
