Spielberichte
25.10.2020
1. Herrenmannschaft gewinnt Kampf um die Tabellenspitze
1. Mannschaft Bezirksklasse Heidelberg
TTC Hockenheim III – DJK Dossenheim I 1:9
In Komplettbesetzung gab unsere Mannschaft in Hockenheim lediglich ein Doppel ab.
DJK Dossenheim I – TTV Mühlhausen II 9:7
In der Aufstellung Brendlle, Beyer, Arnold und den Jugendspielern Pfauser, Ridinger und Eufinger trat unsere Mannschaft im Spitzenspiel gegen die bisher auch verlustpunktfreien Gäste aus Mühlhausen an. Es war von vorn herein klar, dass ein Sieg nur dann erzielt werden könnte, wenn alle unsere Spieler an ihr Limit und noch darüber hinaus gehen würden, denn die Mühlhausener konnten alle eine höhere QTTR-Punktzahl vorweisen. So war es auch nicht verwunderlich, dass lediglich Brendle/Beyer in einem hochklassigen Match im 5. Satz knapp 12:10 gewinnen konnten. Die beiden anderen Doppel gingen in 3 und 4 Sätzen an die Gäste, die somit mit einer 1:2 Führung in die Einzel gehen konnten. Brendle verlor hier in einem dramatischen Kampf etwas unglücklich nach fünf hart um kämpften Sätzen mit 9:11 zum 1:3, aber Beyer konnte die Nummer 1 der Gäste klar in 3 Sätzen in Schach halten. Und so ging es mit 2:3 ins mittlere Paarkreuz. Hier verlor Arnold zum 2:4, aber Pfauser spielte an diesem Tag groß auf und verkürzte mit seinem taktisch guten Spiel zum 3:4. Ridinger kam gegen seinen Gegner nie in sein Spiel und musste es in 3 Sätzen zum 3:5 für die Gäste abgeben. Am hinteren Paarkreuz zeigte nun der erst 14jährige Eufinger, was schon jetzt in ihm steckt. In stoischer Ruhe und mit Kaltschnäuzigkeit gewann er zum 4:5. Nun war wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe, wo Brendle nun tatsächlich in einem technisch hochstehenden Spiel gen die Nummer 1 der Gäste zum 5:5 Ausgleich punkten konnte. Jetzt schien ein Sieg oder zumindest ein Unentschieden wieder durchaus möglich, zumal Beyer seine Mannschaft mit 6:5 erstmals in Führung brachte. Doch Arnold, der sich bis in den 5. Satz gekämpft hatte, musste diesen schließlich mit 8:11 zum 6:6 abgeben. In dieser Situation, wo nun das gesamte Match auf Messers Schneide stand, brachten unsere Jugendlichen Pfauser und Ridinger beide ihr 2. Einzel zur 8:6 Führung unter Dach und Fach: Das Unentschieden war nun sicher, zum Sieg fehlte nur noch ein Punkt. Den wollte Eufinger, der bisher in keiner Mannschaft in dieser Saison ein Spiel verloren hatte, zum Sieg besteuern, musste sich aber im 5. Satz seinem Gegner beugen. So lag Sieg oder Unentschieden in den Händen des Doppels Brendle/Beyer. Und die gewannen tatsächlich in 4 Sätzen zum knappen aber nicht unverdienten 9:7 Sieg. Damit steht unsere Mannschaft als einzige ohne Punktverlust mit 12:0 Punkten an der Spitze der Tabelle.
Anzumerken ist noch, dass unsere Mannschaft bei diesem Verbandsspiel einen Altersdurchschnitt von unter 20 Jahren aufwies: Milan Eufinger 14 Jahre, Tim Pfauser und Nicolas Ridinger 16 Jahre, Raphael Arnold 20 Jahre, Leo Beyer 22 Jahre und als „Senior“ Michael Brendle mit 29 Jahren.
2. Mannschaft Kreisklasse A Staffel 2
DJK Dossenheim II – SG Heidelberg-Neuenheim III 8:8
Kaum zu glauben, aber wahr: da verliert unsere Mannschaft alle 4 Doppel und erreicht trotzdem ein 8:8 Unentschieden. Die Gäste gingen mit 3 Doppeln sofort mit 0:3 in Führung. Danach gewann Tim Seefried, der an diesem Abend sehr stark spielte, mit einem klaren 3-Satz-Sieg den ersten Punkt für unsere Mannschaf t zu 1:3. Durch Jochen Dobiaschs Niederlage zogen die Gäste sogar auf 1:4 davon. Doch dann stellten Tolga Bastimar, Vinh-Hung Pong und Milan Eufinger jeweils in 3 Säzen den 4:4 Ausgleich her. Ullrich Confal gab nun sein Einzel in 3 Sätzen ab, aber Tim Seefried erkämpfte mit seinem zweiten Einzelsieg den erneuten Ausgleich zum 5:5. Jochen Dobiasch gewann mit klugem Spiel sein zweites Einzel und brachte so seine Mannschaft erstmals mit 6:5 in Führung. Doch diese Führung hielt nicht lange, weil Tokga Bastimar sein zweites Einzel klar in 3 Sätzen verlor: Erneuter Einstand 6:6. Vin-Hung Pong verlor danach in 3 Sätzen, so dass nun Neuenheim mit 6:7 wieder die Nase vorn hatte. Doch der junge Eufinger gewann auch sein zweites Einzel um 7:7 und Confal schaffte sogar in 4 Sätzen den 8 Punkt – das Unentschieden war jedenfalls schon einmal sicher. Inzwischen war 23 Uhr bereits überschritten und im letzten Doppel mit Seefrie/Bastimar war an Spannung kaum zu übertreffen: 12:10, 11:13 und 14:12 endeten die ersten 3 Sätze jeweils in der Verlängerung. Nun fehlte nur noch ein Satz zum Matchgewinn. Aber der kam nicht mehr. Die Gäste spielten nun konzentrierter und taktisch besser, gewannen die folgenden Sätze mit 4:11 und 7:11 und retten für sich noch das 8:8 kurz vor Mitternacht. Trotz dieses Unentschiedens bleibt unsere Mannschaft mit 9:1 Punkten Tabellenführer.
TTG EK Oftersheim III – DJK Dossenheim II 9:5
Im 2. Spiel dieser Woche musste unsere Mannschaft mit Seefried, Dobiasch, Eufinger, Confal, Rues und Wiederpohn die erste Niederlage einstecken und somit beide Punkte bei den Gästen in Oftersheim lassen, die nun auch die Tabellenführung übernommen haben. Die Punkte für unsere Mannschaft erzielten das Doppel Seefried/Eufinger sowie Confal, Eufinger, der beide Einzel gewann, und Rues.
3. Mannschaft Kreisklasse C Staffel 1
DJK Dossenheim III – TTC 75 Neckarsteinach II 9:1
Jörg Wiederspohn berichtet:
Konzentriert gingen die Spieler der 3. Mannschaft der DJK Dossenheim in das Spiel gegen die 2. Mannschaft des TTC Neckarsteinach. 2:0 Führung für Dossenheim nach den Doppelspielen, obwohl Neckarsteinach ihr starkes Doppel gegen das vermeintlich schwächere Doppel der DJK stellte. Auch im weiteren Verlauf konnte man die Entschlossenheit der DJK Spieler spüren. Holger Schmidt, Dominik Gehrig und Lukas Ott gewannen wichtige Einzelspiele im entscheidenden fünften Satz. Am Ende stand ein verdienter 9:1 Sieg, der in dieser Deutlichkeit nicht selbstverständlich war.
18.10.2020
1. und 2. Herrenmannschaft weiter auf der Siegesspur
1. Mannschaft Bezirksklasse Heidelberg
DJK Dossenheim I – TTC Ketsch III 9:3
Die Gäste aus Ketsch traten in Ihrer stärksten Aufstellung an. Unsere Mannschaft musste auf Arnold verzichten. Dafür kam Dobiasch aus der 2. Mannschaft zum Einsatz. Die Basis für den späteren Sieg unserer Mannschaft legte diese bereits in den Doppeln, die alle klar gewonnen wurden. So ging es mit einer beruhigenden 3:0 Führung in die Einzel, die es alle an Spannung und hervorragenden Ballwechseln nicht fehlen ließen und von denen 6 erst im 5. Satz entschieden wurden. Brendle gewann am vorderen Paarkreuz sein Einzel nach rasanten und technisch feinen Ballwechseln im 5. Satz 11:5 und Beyer, der gegen die Nummer 1 der Gäste spielte im 5. Satz knapp mit 11.9. So ging das mittlere Paarkreuz bei 5:0 An die Platten. Eichhorn gewann in 4 Sätzen zum 6:0, Pfauser verlor nach gutem Spiel im entscheidenden 5. Satz mit 9:11 zum 6:1. Im hinteren Paarkreuz erhöhte Ridinger souverän in 3 Sätzen auf 7:1, während Dobiasch im 5. Satz etwas unglücklich 9:11 verlor. So ging es bei 7:2 in den zweiten Durchgang. Hier musste sich Brendle der Nummer 1 der Gäste in einem hochklassigen Spiel im 5. Satz mit 7:11 beugen, aber Beyer gewann auch sein 2. Einzel und erhöhte so auf 8:2. Den Schlusspunkt setzte Eichhorn in einem denkwürdigen 5-Satz-Spiel, bei dem er bereits 2 Sätze verloren hatte, den 3. Satz knapp mit 12:10 gesichert hatte, mit 11:8 und 11:3 zum 9:3 Sieg.
In diesem Match gegen Ketsch hat sich gezeigt, dass sich unsere Spieler in den entscheidenden Ballwechseln gut fokussieren und auch die richtigen Entscheidungen bezüglich Aufschlag, Return und Angriff treffen können. Denn wenn es am Ende des Satzes hart auf hart geht, entscheidet schließlich die mentale Stärke über Gewinn oder Niederlage. Und die lag in diesem Match ganz klar bei unserer Mannschaft, die nun mit 8:0 Punkten zusammen mit Mühlhausen II an der Spitze der Tabelle steht.
2. Mannschaft Kreisklasse A Staffel 2
TTV Mühlhausen V – DJK Dossenheim II 4:9
In Mühlhausen ging unsere Mannschaft in der Aufstellung Tim Seefried, Jochen Dobiasch, Tolga Bastimar, Vin-Hung Phong, Stefan Rues und Holger Schmitt an die Platten. Nach 1:2 in den Doppeln musste Dobiasch sein Einzel gegen die Nummer 1 der Gastgeber unglücklich mit 12:14 im fünften Satz zum 2:2 Ausgleich abgeben. Aber Seefried brachte seine Mannschaft durch einen 3-Satz-Sieg wieder mit 2:3 in Führung, die Mühlhausen aber postwendend zum 3:3 ausglich. Danach folgten 4 Einzel über jeweils 5 Sätze, die alle von unserer Mannschaft gewonnen werden konnten: Bastimar, Schmidt, Rues und abermals Seefried erkämpften so einen 3:7 Vorsprung. Die Gastgeber kamen dann zwar noch einmal auf 4:7 heran, aber Bastimar und Phong machten durch wiederum zwei 5-Satz-Siege den 4:9 Gesamtsieg perfekt. Bemerkenswert bei diesem Sieg ist, dass unsere Mannschaft von 7 Einzeln über 5 Sätze nur ein einziges Einzel abgab, was für Nervenstärke und vielleicht auch dem nötigen Quäntchen Glück in den entscheidenden Ballwechseln spricht. So steht die Mannschaft als Aufsteiger nach 4 Spielen verlustpunktfrei mit 8:0 Punkten an der Tabellenspitze.
Pokalspiel
DJK Dossenheim IV – VfL Heiligkreuzsteinach III 4:2
Im Pokal wir mit 3er-Mannschaften gespielt. Unser Team spielte mit Beck, Beetz und Wiederspohn. Die Punkte erzielten Wiederspohn, der zwei Einzel gewinnen konnte, sowie Beetz ein Einzel und das Doppel Beck/Beetz.
Jugend
U18 Verbandsliga
DJK Dossenheim – TTC 1946 Weinheim 8:4
10.10.2020
1. Herrenmannschaft weiterhin ohne Punktverlust
TTC Schwarz-Gold St. Ilgen – DJK Dossenheim I 1:9
Voll Spannung fuhr unsere Mannschaft in der Besetzung Michael Brendle, Leo Beyer, Roland Eichhorn, Raphael Arnold, Tim Pfauser und dem Jugendspieler Milan Eufinger nach St. Ilgen, hatte doch diese Mannschaft bisher auch keinen Punkt abgegeben. Dass man mit einem 1:9 Sieg nach Hause fahren würde, davon hatte keiner unserer Spieler geträumt. Aber an diesem Abend lief einfach alles:
Eichhorn/Arnold, Brendle/Beyer und selbst Pfauser/Eufinger gewannen ihr Doppel, obwohl letztere schon 2 Sätze verloren hatten im 5. Satz mit 9:11.
So ging es mit 0:3 in die Einzel. Beyer gewann klar in 3 Sätzen zum 0:4. Brendle, Arnold und Eichhorn mussten alle in hart umkämpften Matches über 5 Sätze gehen, hatten aber jeweils das bessere Ende, so dass es danach 0:7 stand. Eufinger kämpfte sich nach 2 bereits verlorenen Sätzen in den 4. Satz, musste diesen dann aber zum 1:7 an die Gastgeber abgeben. Das war aber auch alles, was St. Ilgen gewinnen konnte, denn Pfauser und abermals Brendle vollendeten jeweils in 3 Sätzen den 1:9 Kantersieg.
Damit steht unsere Mannschaft mit der auch weiterhin ungeschlagenen 2. Mannschaft des TTV Mühlhausen punktgleich an der Tabellenspitze.
DJK Dossenheim III – TSV Wieblingen 4:6
Gegen die bisher ebenfalls ungeschlagenen Gäste aus Wieblingen kassierten Holger Schmidt, Dominik Gehrig, Lukas Ott und Jörg Wiederspohn ihre erste Niederlage in dieser Runde. Dabei sah es anfangs sehr gut für unsere Mannschaft aus. Ott/Wiederspohn und Schmidt/Gehrig gewannen ihr Doppel und so ging es mit einer 2:0-Führung in die Einzel. Doch da spielten die Gäste groß auf und gewannen im ersten Durchgang alle 4 Einzel zur 2:4 Führung, wobei der junge Ott, der phasenweise sehr forsch angriff und im 5. und entscheidenden Satz auch mehrere Matchbälle hatte, diese leider nicht verwerten konnte und schließlich glücklos mit 13:15 verlor. Wieblingen erhöhte dann weiter auf 2:5. Im Anschluss verkürzte Gehrig mit einem 14:12 im 5. Satz auf 3:5 und Ott schaffte in 3 Sätzen den 4:5 Anschluss. Nun ging es im letzten Einzel von Wiederspohn um Unentschieden oder Niederlage. Dieser kämpfte zwar bis zum letzten Ball verbissen, musste sich dann aber doch in 4 Sätzen seinem Gegner beugen. Sie nahmen die Gäste mit 4:6 beide Punkte mit nach Hause.
Jugend
U13 III Kreisliga
SV Waldhilsbach – DJK Dossenheim III 3:7
Wolfgang Beck berichtet:
Am 01.10.2020 durfte unsere Schüler B3 endlich ihr erstes Spiel in der neuen Verbandsrunde absolvieren. Wir spielten in Waldhilsbach mit der Aufstellung Abdulrahman Ben Glail, Teja Ludwig und Enya Caruso.
Abudi und Teja konnten mit einer starken Leistung gleich das hartumkämpfte Doppel mit 11:9 im 5. Satz gewinnen, was unserer Mannschaft Sicherheit für die folgenden Einzel gab. Enya gewann ihr erstes Einzel sicher mit 3:1, während Teja nur äußerst knapp im 5. Satz verlor. Abudi gewann 3: 0, sodass es nach dem 1. Durchgang bei den Einzeln 3:1 für unserer Mannschaft stand. Im zweiten Durchgang gewannen alle ihr Einzel zum 6:1 Zwischenstand. Im 3. Durchgang konnte Teja verdient seinen 2. Sieg einfahren, während Abudi und Enya ihr Einzel verloren. Am Ende stand ein verdienter 7:3 Erfolg. Besonders Enya konnte sich sehr freuen, da sie an diesem Abend sowohl mit Vorhand als auch mit ihrer Rückhand sehr mutig ihre Topspins erfolgreich einsetzen konnte.
TSV Wieblingen – DJK Dossenheim III 6:4
In Wieblingen spielten unsere Schüler B3 mit Abudi, Teja und Enya in derselben Aufstellung wie gegen Waldhilsbach die Woche zuvor. Allerdings ging dieses Mal das Eingangsdoppel in Wieblingen verloren. Der gegnerische Punkt 1 war an diesem Abend leider zu stark für unsere Spieler. Abudi gewann als einziger 2 Spiele. Teja und Enya konnten jeweils 1 Sieg erringen. Teja hatte bei seinem Spiel gegen die Gegnerische Nummer 2 im 4. Satz beim Stand von 10:9 bei eigenem Aufschlag schon den Sieg vor Augen, verlor dennoch knapp mit 10:12 und musste dann auch den 5. Satz knapp hergeben. Schade, ein Unentschieden wäre ein gerechteres Ergebnis gewesen. Dennoch kann man die Leistung unserer Mannschaft insgesamt als gut bezeichnen. Wenn wir Teja’s „Schuss Technik“ nach guter Vorbereitung durch Topspin verbessern können, dann wird er solch ein Spiel nicht mehr verlieren.
04.10.2020
2. Herrenmannschaft an der Tabellenspitze
DJK Dossenheim II – TSG 78 Heidelberg II 9:2
Im dritten Spiel gegen die Gäste aus Heidelberg trat unsere Mannschaft in der Aufstellung Seefried, Dobiasch, Phong, Eufinger, Rues und Schmidt an und ging mit 3 gewonnen Doppeln sofort mit 3:0 in Führung. Danach musste Seefried im fünften Satz sein Einzel etwas unglücklich mit 13:15 zum 3:1 abgeben. Aber Dobiasch konnte durch einen klugen 4-Satz-Sieg gegen die Nummer 1 der Gäste auf 4:1 erhöhen. Die Gäste verkürzten nun auf 4:2, doch unser Jugendspieler Milan Eufinger baute mit einem 3-Satz-Sieg die Führung auf 5:2 aus. Ach Stefan Rues und Holger Schmidt in ihrem ersten Einsatz in dieser Runde gewannen beide ihre Einzel und bauten so die Führung auf 7:2 aus. Nun folgte das spannendste Einzel dieses Abends. Tim Seefried, der sein erstes Einzel ganz knapp im 5. Satz verloren hatte, behielt dieses Mal die Nerven und konnte schließlich im 5. Satz 11:9 gewinnen. Den Schlusspunkt setzte Jochen Dobiasch mit einem sicheren 3-Satz-Sieg. So bleibt die Mannschaft auch nach dem dritten Spiel ungeschlagen und steht mit 6:0 Punkten an der Spitze der Tabelle.
DJK Dossenheim III – TTV Mühlhausen VII 8:2
Auch die 3. Mannschaft mit Holger Schmidt, Dominik Gehrig, Lukas Ott und Jörg Wiederspohn gewann ihr zweites Verbandsspiel gegen Mühlhausen klar mit 8:2. Lediglich Gehrig und Wiederspohn gaben ein Einzel ab.
TV Schwetzingen II – DJK Dossenheim IV 6:4
Ohne die Stammspieler Wolfgang Beck und Jonas Beetz musste Mannschaft in der Aufstellung Jörg Wiederspohn, Oswald Merkel, Günther Hartmann und Marie-Sophie Gehrig die Punkte leider in Schwetzingen lassen. Nach 1:1 in den Doppeln brachte Merkel unsere Mannschaft mit 1:2 in Führung. Doch Schwetzingen glich sofort zum 2:2 aus und erhöhte weiter auf 3:2. Hartmann erkämpfte danach in 5 Sätzen den 3:3 Ausgleich und Wiederspohn sorgte sogar für eine 3:4 Führung. Nun fehlte nur noch ein Punkt zu Unentschieden. Aber die Gastmannschaft zeigte keine Schwächen mehr, gewann die restlichen 3 Spiele zum 6:4 Sieg.
Jugend
U13 Kreisliga
TTV Mühlhausen – DJK Dossenheim 0:10
Wolfgang Beck berichtet;
Wir spielten in Mühlhausen mit Anna Brandt, Lennard Grimm, Noah Tonn und Hannes Grübl. Lennard, Noah und Hannes absolvierten ihr erstes Verbandsspiel überhaupt und waren vor dem Match entsprechend nervös und aufgeregt. Nachdem Anna mit Lennard und Noah mit Hannes ihre Doppel gewonnen hatten, legte sich die anfängliche Anspannung. Alle konnten ihre nachfolgenden Einzel sicher gewinnen, sodass am Ende ein unerwartet hoher 10:0 Sieg zu Buche stand. Das ist ein Einstand nach Maß für die neuformierte Mannschaft, bei der Anna mit ihrer Routine den anderen Spielern Sicherheit und Rückhalt gab.
27.09.2020
Alle Herrenmannschaften weiterhin ohne Punktverlust
TTG Walldorf II – DJK Dossenheim I 6:9
Auch von ihrem zweiten Verbandspiel in Walldorf kamen Michael Brendle, Leo Beyer, Roland Eichhorn, Arnold Raphael, Tim Pfauser und Nicolas Ridinger mit einem Sieg nach Dossenheim zurück und führen nun die Tabelle mit 4:0 Punkten an.
Bei einer 1:2 Führung nach den Doppeln erhöhte Leo Beyer auf 1:3, aber Walldorf konnte umgehend auf 2:3 verkürzen und danach sogar den 3:3 Ausgleich erzielen. Doch danach spielten Roland Eichhorn, Nicolas Ridinger, Tim Pfauser, Michael Brendle und wiederum Leo Beyer einen 3:8 Vorsprung heraus. Aber Walldorf gab sich auch jetzt noch nicht geschlagen und konnte bis auf 6:8 verkürzen. In dieser kritischen Phase des Spiels behielt jedoch unser Jugendspieler, Nicolas Ridinger, die Nerven und machte in einem spannenden 5-Satz-Match den 6:9 Sieg perfekt.
2. Mannschaft Kreisklasse A Staffel 2
DJK Dossenheim II – SV Waldhilsbach II 9:6
Auch die 2. Mannschaft ging gegen die starken Gäste aus Waldhilsbach nach spannenden Matches als Sieger von den Platten. Die Mannschaft mit Tim Seefried, Jochen Dobiasch, Tolga Bastimar, Vinh-Hung Pong, Milan Eufinger und Ullrich Confal gingen mit einer 2:1 Führung aus den Doppeln in die Einzel. Nach dem 2:2 Ausgleich durch die Gäste spielten Jochen Dobiasch und Tolga Bastimar eine 4:2 Führung heraus. Aber Waldhilsbach konnte auf 4:3 verkürzen. Jugendspieler Milan Eufinger erzielt danach das 5:3, doch die Gäste verkürzten sofort auf 5:4 und konnten sogar den 5:5 Ausgleich erzielen. Jochen Dobiasch, der einen starken Auftritt hatte, erkämpfte wiederum die 6:5 Führung, die von den nie aufgebenden Gästen zum 6:6 egalisiert wurde. Bei diesem Spielstand auf Messers Schneide zeigten unsere beiden Jugendlichen Vinh-Hung Pong und Milan Eufinger, was schon in ihnen steckt, und gewannen ihre beiden Einzel in jeweils 3 Sätzen zum 8:6. Nun lag es an Ulrich Confal, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen, was ihm auch in drei glatten Sätzen gelang.
TV Mauer IV – DJK Dossenheim III 2:8
In der Kreisklasse C und D besteht eine Mannschaften aus 4 Spielern. Außerdem werden alle Spiele ausgespielt, auch wenn bei 6 Zählern für eine Mannschaft der Sieger schon feststeht. Unsere Mannschaft trat mit Holger Schmidt, Dominik Gehrig, Lukas Ott und Jonas Beetz in Mauer an und ginge durch 2 Doppel und Siege von Dominik Gehrig und Holger Schmidt gleich mit 0:4 in Führung. Die Gastgeber konnten zwar auf 1:4 verkürzen, aber Lukas Ott und Holger Schmidt erhöhten sofort auf 1:6. Nachdem Mauer noch einmal auf 2:6 verkürzt hatte, gewannen Lukas Ott und Jonas Beetz jeweils in 3 Sätzen zum verdienten 2:8 Sieg.
DJK Dossenheim IV – TTC St. Leon-Rot 8:2
Auch die 4. Mannschaft gewann ihr 2. Verbandsspiel gegen die Gäste aus St. Leon klar mit 9:2 Punkten. Nach den gewonnenen Doppeln erhöhten Merkel und Beck und Beetz auf 5:0. Danach erzielten die Gäste ihren ersten Punkt. Merkel, Beck und Beetz brachten auch ihr zweites Einzel nach Hause, so dass beim Stande von 8:1 der klare Sieg schon feststand. So war das 8:2 nur noch eine Kosmetikkorrektur für die Gäste.
20.09.2020
Optimaler Start in die Verbandsrunde 2020/21
In der vergangenen Woche starteten 3 Herrenmannschaften in die Verbandsrunde 2020/21 und gingen alle siegreich von den Platten.
Die 1. Herrenmannschaft, die in diesem Jahr in der Bezirksklasse Heidelberg antritt, siegte nach einem dramatischen Kampf beim TTC Edingen-Neckarhausen mit 9:7.
Die 2. Herrenmannschaft, die in die Kreisklasse A aufgestiegen ist, musste beim TV Brühl III antreten und brachte einen sicheren 9:3 Sieg mit nach Hause.
Die 4. Herrenmannschaft in der Kreisklasse D gewann bei TTF 68 Wiesloch gegen die 3. Mannschaft sogar mit 9:1.
Die 3. Herrenmannschaft, die in der Kreisklasse C gemeldet ist, war in dieser Woche noch spielfrei.
Verbandsrunde 2019/20
10.04.2020
1. und 2. Herrenmannschaft steigen auf
Nachdem das Präsidium des BATTV entschieden hatte, den kompletten Spielbetrieb zunächst bis einschl. 19.04.2020 auszusetzen, wurde am 01.04.2020 vom DTTB die Spielzeit 2019/20 für den Mannschaftsspielbetrieb in ganz Deutschland von der untersten Kreisklasse bis zur Bundesliga inkl. Pokal- und Relegationsspielen beendet. In dieser abgebrochenen Saison wird die Tabelle zum Zeitpunkt der jeweiligen Aussetzung der Spielzeit als Abschlussstabelle gewertet. Die in diesen Abschlusstabellen auf den Auf- und Abstiegsplätzen befindlichen Mannschaften steigen auf bzw. ab.
Da zu diesem Zeitpunkt unsere 1. Mannschaft (uneinholbar) auf dem 1. Tabellenplatz der Kreisliga stand, steigt sie nun also auf und wird in der nächsten Runde in der Bezirksklasse Heidelberg antreten.
Weil auch die 2. Herrenmannschaft in der Kreisklasse B auf dem 1. Tabellenplatz ihrer Staffel lag, steigt auch sie auf und zwar in die Kreisklasse A.
15.12.2019 Jugend 02.12.2019 2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 1 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 Jugend U13 II Kreisklasse 1. TTC Ketsch – DJK Dossenheim 3:7 24.11.2019 2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 1 3. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 3 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 17.11.2019 2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 1 3. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 3 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 10.11.2019 Jugend U13 Kreisliga U13 II Kreisklasse U13 III Kreisklasse 2. Mannschaft weiter an der Tabellenspitze Jugend bei den Bezirksranglisten erfolgreich TSG Ziegelhausen – DJK Dossenheim 2:9 3. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 3 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 Jugend Jugend 14.10.2019 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 Jugendabteilung 06.10.2019 3. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 3 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 Jugendabteilung 30.09.2019 2. Mannschaft gewinnt auch ihre 2. Begegnung 2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 1 ASV Eppelheim II – DJK Dossenheim II 5:9 Zum Auswärtsspiel in Eppelheim musste unsere Mannschaft mit Ersatz antreten, was sich bereits in den Doppeln negativ auswirken sollte. Lediglich Ridinger/Schmitt konnten ihr Doppel gewinnen, so dass es mit 2:1 für Eppelheim in die Einzel ging. Rues erwischte einen rabenschwarzen Tag und verlor sein Einzel im 5. Satz zum 3:1 für die Gastgeber. Aber auf Youngster Nicolas Ridinger war Verlass. Er verkürzte souverän auf 3:2. Nun war das mittlere Paarkreuz an der Reihe, wo die beiden Schmi(d)t(t)s gewannen und unsere Mannschaft erstmals mit 3:4 in Führung brachten. Ersatzmann Gehrig am hinteren Paarkreuz konnte dann allerdings den 4:4 Ausgleich nicht verhindern. Dafür präsentierte sich Christian Müller in blendender Verfassung und schaffte die erneute 4:5 Führung, die Nicolas postwendend auf 4:6 ausbaute. Nach erneuter Niederlage von Rues zum 5:6, ließen die beiden Schmi(d)t(t)s und Müller aber nichts mehr anbrennen, so dass die Mannschaft kurz nach 23 Uhr mit 2 Punkten im Sack nach Hause fahren konnte. 3. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 3 DJK Dossenheim III – TTC 75 Neckarsteinach II 6:4 Auch beim 2. Spiel der Verbandsrunde musste die 3. Mannschaft auf Ersatz aus der 4. Mannschaft zurückgreifen, so dass Alexander Langer an diesem Abend zu seinem ersten Verbandsspiel in seiner jungen Tischtenniskarriere kam. Somit spielten wir mit Beck, Gehrig, Wiederspohn und Langer, wobei Gehrig/Wiederspohn Doppel 1 und Beck/Langer das Doppel 2 bildeten. Nach den Doppeln, von denen Beck/Langer eines gewinnen konnten, ging es bei Stande von 1:1 in die Einzel. Gehrig und Beck konnten sich jeweils knapp gegen Happel durchsetzen, mussten sich aber gegen den jungen Bachmann mit seinen aggressiven Topspins geschlagen geben. Im hinteren Paarkreuz gewann Wiederspohn souverän seine beiden Einzel und auch Alexander Langer konnte einen Sieg einfahren, so dass das Quartett am Ende einen glücklichen aber verdienten 6:4 Sieg verbuchen konnte. 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 SG Wiesenbach-Bammental V – DJK Dossenheim IV 7:3 Oswald Merkel mit zwei und Jonas Beetz mit einem Einzel gewannen die Punkte für unsere Mannschaft. Jugendabteilung U13 III Kreisliga DJK Dossenheim III – DJK Dossenheim II 3:7 Gleich am 1. Spieltag trafen unsere beiden Mannschaften aufeinander. Die 3. Mannschaft spielte mit Cappel Felix, Denis Czaplewski, Ludwig Teja und Jonathan Kronemayer. Die 2. Mannschaft trat mit Anna Brandt, David Maletz, Julian Rimner und Enya Caruso an. Es entwickelten sich schöne Spiele mit spannenden Ballwechseln. Aber am Ende gewann die 2. Mannschaft das Spiel mit 7:3, da die Spieler der 2. Mannschaft auf deutlich längeres Training zurückgreifen konnten. Sie hatten das konstantere Spiel und die größere Routine, um das Spiel für sich zu entscheiden. Insgesamt ließen die Spiele schon jetzt erkennen, welch großes Potential in den einzelnen Spielern steckt. 23.09.2019 1. Mannschaft – Kreisliga – Staffel 2 DJK Dossenheim I – TTG EK Oftersheim III 9:2 Unsere neu formierte Mannschaft konnte mit Michael Brendle, Leo Beyer, Roland Eichhorn, Tim Seefried, Tim Pfauser und Jochen Dobiasch in stärkster Aufstellung gegen die starken Oftersheimer antreten und ging mit dem Gewinn aller 3 Doppel mit 3:0 in die Einzel. Brendel und Beyer gewannen nach teils hochklassigen Ballwechseln jeweils in 4 Sätzen und erhöhten so auf 5:0. Im mittleren Paarkreuz erhöhte danach Eichhorn sicher in 3 Sätzen auf 6:0. Seefried gewann gegen seinen starken Gegner zunächst 2 Sätze, führte auch in den folgenden beiden jeweils zu Beginn, musste sie am Ende dann aber doch dem Gegner überlassen. So musste der 5. Satz die Entscheidung bringen. Aber auch da musste sich Tim nach oft faszinierenden Ballwechsel schließlich seinem erfahrenen Gegner geschlagen geben. Aber das beeinflusste weder Pfauser noch Dobiasch, die beide Ihr Einzel sicher in 3 Sätzen gewinnen konnten und so auf 8:1 erhöhten. Nun war wieder das vordere Paarkreut an der Reihe. Und da packte der inzwischen 71-jährige Wolfgang Gericke all seine Erfahrung aus und besiegte unsere Nummer 1 in 4 Sätzen. Aber dann setzte Beyer nach fünf umkämpften Sätzen durch und machte den 9:2 Sieg perfekt – so kann es weitergehen. 2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 1 DJK Dossenheim II – TSV Rettigheim II 9:0 Unserer Mannschaft in der Aufstellung Tolga Bastimar, Nicolas Ridinger, Stefan Rues, Lothar Schmitt, Holger Schmidt und Christian Müller gelang mit einem 9:0 Sieg gegen die Gäste aus Rettigheim ein Traumstart in die neue Runde. Bastimar/Ridinger, Rues/Schmidt und Schmitt/Müller konnten alle ihr Doppel gewinnen, zogen so schon früh dem Gegner den Zahn und bewirkten gleichzeitig, dass Bastimar und Ridinger am vorderen Paarkreuz beruhigt und voll Selbstbewusstsein in ihr erstes Einzel gehen konnten. Bastimar gewann ganz sicher in 3 Sätzen, während Ridinger nach Gewinn des 1. Satzes Satz 2 und 3 an seinen starken Gegner abgeben musste. Danach entwickelten sich zwei dramatische Sätze, die Nicolas dank seines forschen Spiels jeweils knapp mit 13:11 gewinnen konnte. Sie gingen beim Stand von 5:0 Rues und Schmitt am mittleren Paarkreuz an die Platten. Rues erhöhte klar in 3 Sätzen zum 6:0. Schmitt ohne Training hatte zunächst Schwierigkeiten, sich vom Tennisschläger auf den kleinen Tischtennisschläger umzustellen und verlor den ersten Satz 9:11 und den 2.Satz gar 1:11. Doch dann hatte er seine Sicherheit wieder gefunden und gewann die folgenden 3 Sätze sicher zum 7:0. Als dann das hintere Paarkreuz an der Reihe war, ging es nur noch darum, ob ein 9:0 Sieg, den schon seit Jahren keine Mannschaft mehr erringen konnte, diesmal herauskommen würde. Und tatsächlich ließen sich weder Schmidt noch Müller lumpen und sicherten mit zwei klaren Siegen das 9:0 und somit einen Start nach Maß. 3. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 3 TTC St. Leon-Rot III – DJK Dossenheim III 6:4 Mit zwei Mann Ersatz musste sich unsere Mannschaft in St. Leon knapp mit 6:4 geschlagen geben. Die Punkte für unsere Mannschaft erzielten Beck, der beide Einzel gewinnen konnte, sowie Beetz mit einem Einzel sowie das Doppel Gehrig/Beck. 4. Mannschaft – Kreisklasse D – Staffel 1 DJK Dossenheim IV – TSG Rohrbach 1889 III 5:5 Gegen die Gäste aus Rohrbach konnte Spielführer Jonas Beetz mit folgender Mannschaft antreten: Jonas Beetz, Oswald Merkel, Marie-Sofie Gehrig und Sebastian Rembeck-Leif. Nach 1:1 in den Doppeln ging unsere Mannschaft durch Siege von Beetz und Merkel mit 3:1 in Führung. Danach konnten die Gäste 3 Spiele in Folge gewinnen und gingen ihrerseits mit 3:4 in Führung. In dieser kritischen Phase des Spiels erkämpfte unser 81-jährige Oswald Merkel mit seiner ganzen Erfahrung und Ruhe mit einem 14:12 Fünfsatzsieg den 4:4 Ausgleich. Danach ging Rohrbach noch einmal mit 4:5 in Führung. Aber Rembeck-Leif sicherte im letzten Spiel mit einem 4-Satz-Sieg den Ausgleich und damit die Punkteteilung. Erwähnt werden muss noch, dass Oldy Merkel durch zwei Einzelsiege und ein Doppel die Hälfte der Punkte zum Unentschieden beigetragen hat. |
Verbandsrunde 2018/19 Traum vom Aufstieg jäh geplatzt - 12.04.2019 Die 1. Herrenmannschaft verlor ihr Relegationsspiel gegen die TG 1889 Sandhausen in Wiesloch mit 9:5 und muss nun auch in der nächsten Runde wieder in der Kreisklasse A antreten. Obwohl unsere Mannschaft mit Leo Beyer, Volker Schmitt, Tim Seefried, Jonathan Augustin, Ullrich Confal und Jochen Dobiasch, der „zurzeit stärksten Aufstellung“ nach Aussage von Mannschaftsführer Leo Beyer, antreten konnte, mussten sie den Sieg trotz kräftiger Unterstützung durch zahlreiche Vereinskameraden den Sandhäusern überlassen, die damit weiter in der Kreisliga spielen werden. Lediglich Leo Beyer und Jonathan Augustin konnten ihr Können abrufen und gewannen beide Einzel. Der 5. Punkt kam vom Doppel Beyer/Seefried. Alle anderen Spieler blieben unter ihren Leistungsmöglichkeiten. Sie lieferten zwar zwischendurch spektakuläre Ballwechsel ab, aber wenn es am Ende der Sätze um die Wurst ging, spielten die Sandhäuser einfach cleverer und abgebrühter. Besonders bei Volker Schmitt machte sich die lange Verletzungspause und die fehlende Spielpraxis in den entscheidenden Ballwechseln bemerkbar. Schade für die Mannschaft, die bis weit in die Rückrunde die Tabelle souverän angeführt und den direkten Aufstieg schon vor der Nase hatte. Aber an der Relegation sind auch schon andere Mannschaften gescheitert, man denke nur im Fußball an den SV Waldhof-Mannheim oder den KSC. Also auf ein Neues in der Runde 2019/20. |
15.03.2019
TTC Hockenheim V – DJK Dossenheim 3:9 Wenn unsere Mannschaft noch den direkten Aufstieg ohne Relegation schaffen wollte, musste sie unbedingt beim Tabellenfünften in Hockenheim als Sieger von den Platten gehen. So fuhr die Mannschaft mit Beyer, Seefried, Confal, Dobiasch und den beiden Ersatzspielern Rues und Schmitt mit gemischten Gefühlen in die Rennstadt. Aber es sollte besser laufen, als man vermutet hatte. Alle 6 Spieler gingen hoch motiviert an die Platten und zeigten immer wieder phantastische Ballwechsel. So ging unsere Mannschaft nach dem Gewinn der Doppel Beyer/Seefried und Dobiasch Schmitt, die zum ersten Mal zusammen spielten und dabei prächtig harmonierten, und Niederlage von Confal/Rues mit einer 1:2 Führung in die Einzel. Seefried musste sich der Nummer 1 der Gastgeber beugen, aber Beyer konnte seinen Gegner in Schach halten und sorgte so für die 2:3 Führung. Nun war das mittlere Paarkreuz an der Reihe. Dobiasch kam prächtig ins Spiel und konnte mit einem taktisch klugen Spiel seinen Gegner niederringen. Danach verlor der gesundheitlich angeschlagene Confal knapp im fünften Satz, so dass das hintere Paarkreuz beim Stande von 3:4 an die Platten ging. Die beiden Ersatzspieler Rues und Schmitt machten ihre Sache gut und konnten auf 3:6 erhöhen. Nun war wieder das vordere Paarkreuz an der Reihe. Beyer gewann zum 3:7 und Seefried lieferte ein phantastisches Match ab. Nach 2 verlorenen Sätzen, in denen er zögerlich und ängstlich zur Sache ging, nahm er im dritten Satz all seinen Mut zusammen, griff konsequent an, gewann diesen und auch die folgenden beiden Sätze zum 3:8. So war es Confal vorbehalten, in seinem zweiten Einzel das Match zu beenden. Nach diesem dann doch klaren 3:9 Sieg ist bei Siegen in den letzten beiden Begegnungen der direkte Aufstieg wieder in greifbare Nähe gerückt. 18.02.2019 1. Herrenmannschaft rutscht auf Relegationsplatz ab DJK Dossenheim – SG Nußloch 5:9 Das Team aus Nußloch hatte unserer Mannschaft in der Vorrunde die einzige Niederlage verpasst und kam nun als Tabellendritter mit 7 Verlustpunkten in die Mühlbachhalle. Unsere Mannschaft führte mit 5 Verlustpunkten die Tabelle an und ein Sieg hätte die Gäste auf 4 Punkte Abstand gehalten. Also war alles angerichtet für ein spannendes Duell mit zahlreichen Zuschauern, die unsere Mannschaft anfeuerten. Die Mannschaft in der Aufstellung Beyer, Seefried, Augustin, Bastimar, Confal und Rues fand gut ins Match und ging durch Siege von Beyer/Bastimar und Seefried/Augustin bei Niederlage von Confal/Rues mit einer 2:1 Führung in die Einzel. Beyer erhöhte in einem mit hochklassigen Ballwechseln gespickten Spiel auf 3:1, während Seefried sich gegen den starken Chinesen Hu klar in 3 Sätzen geschlagen geben musste. Nun ging bei einer knappen 3:2-Führung das mittlere Paarkreuz an die Platten. Augustin erhöhte mit 11:3, 9:11, 11:7 und 11.2 auf 4:2, doch Bastimar fand gegen seinen Gegner nicht ins Spiel und verlor in 3 Sätzen zum 4:3. Und als Confal im hinteren Paarkreuz in 3 Sätzen zum 5:3 erhöhen konnte, trauten die zahlreichen Zuschauer unserer Mannschaft eine Revanche für die Vorrundenniederlage zu. Doch es kam ganz anders. Rues verlor im 5. Satz ganz knapp zum 5:4 und Beyer verlor nach einem hochklassigen Spiel gegen die Nummer 1 der Gäste im 5. Satz ebenfalls 8:11. Statt 7:3 stand es 5:5. Und das gab den Gästen enormen Auftrieb. Seefried führte in seinem Einzel in den ersten beiden Sätzen bis 10, verlor dann aber jeweils mit 11:13 und 10:12 sowie den 3. Satz mit 6:11. Jetzt führten erstmals die Gäste mit 5:6. Als dann auch noch Augustin sein 2. Einzel in 3 Sätzen vergeigt hatte, musste das hintere Paarkreuz unbedingt gewinnen, um die Punkte in Dossenheim zu lassen. Aber sowohl Bastimar als auch Confal verloren jeweils in 4 Sätzen. Durch diesen Sieg rückten die Gäste aus Nußloch mit 23:7 Punkten punktgleich aber mit besserem Satzverhältnis auf den 2. Platz. Unser steht nun auf dem 3. Platz, der am Ende der Runde zur Relegation für den Aufstieg reichen würde. |
15.02.2019 1. Herrenmannschaft wieder in der Spur TTC Hirschhorn II – DJK Dossenheim 5:9 Obwohl unsere Mannschaft wieder mit Ersatz nach Hirschhorn fahren musste, konnte sie mit 2 Punkten im Gepäck die Heimreise antreten. Doch zunächst gingen die Gastgeber mit 2:1 in Führung, weil lediglich Beyer/Seefried ihr Doppel gewinnen konnten, während Augustin mit Ersatzmann Gehrig keine Chance hatte und Confal/Dobiasch ihr Doppel in 5 knappen Sätzen abgeben mussten. Aber unsere beiden Spitzenspieler Beyer und Seefried gewannen im Anschluss beide ihr Einzel und brachten so unsere Mannschaft mit 2:3 in Führung. Nun ging es spannend weiter. Confal verlor zum 3:3, Augustin gelang die 3:4 Führung und Gehrig konnte das 4:4 nicht verhindern. Doch dann setzte sich unsere Mannschaft durch Siege von Dobiasch, Beyer und Seefried auf 4:7 ab. Hirschhorn kam dann noch einmal auf 5:7, aber Confal und Dobiasch machten danach den Sack zu. |
04.02.2019 1. Herrenmannschaft verliert unglücklich gegen Dielheim DJK Dossenheim – TV Dielheim 7:9 Gegen den Tabellenvierten aus Dielheim musste unsere Mannschaft mit zwei Mann Ersatz aus der 2. Mannschaft antreten. So stellt sich zuerst die Frage, wie man die Doppel stellen sollte. Es gab mit Seefried/ Augustin und Confal/Rues zwei Doppel, die schon öfter erfolgreich zusammen gespielt hatten. Wählte man diese Aufstellung bliebe noch Beyer/Schmitt, die noch nie zusammen ein Doppel bestritten hatten. Also entschied man sich für folgende Aufstellung: Doppel 1 Seefried/Augustin, Doppel 2 Beyer/Schmitt und Doppel 3 Confal/Rues. Man ging davon aus, dass Seefried/Augustin gegen das schwächere gegnerische Doppel 2 gewinnen würden, Beyer/Schmitt wahrscheinlich gegen das starke Doppel 1 verlieren und Confa/Rues das Doppel 3 gewinnen würden. Aber manchmal ist man hinterher schlauer als vorher. Doppel 1 und 3 verloren, während Doppel 2 das gegnerische Doppel 1 besiegen konnte. So eröffneten beim Stande von 1:2 Beyer und Seefried die Einzel. Beyer gewann klar in 3 Sätzen zum 2:2 und Seefried konnte die starke Nummer 1 der Gäste in 5 spannenden Sätzen niederringen. So gingen Augustin und Confal bei einer 3:2 Führung an die Platten. Augustin, der der normalerweise ein feines Händchen hat, fand an diesem Abend auch im Einzel nicht zu seiner Form und musste sein Einzel in 4 Sätzen abgeben. Confal hingegen beherrschte seinen Gegner klar und brachte unsere Mannschaft wieder mit 4:3 in Führung. Nun waren die beiden Ersatzspieler am hinteren Paarkreuz an der Reihe. Rues verlor äußerst knapp in 5 Sätzen, Schmitt verlor gegen seinen Gegner in 3 Sätzen 9:11, 9:11 und 6:11. Bei einer 4:5 Führung für Dielheim begann am vorderen Paarkreuz die 2 Runde Einzel. Beyer und Seefried wussten um was es gingen entsprechen engagiert ans Werk. Beyer gewann in 3 und Seefried in 4 Sätzen. Unsere Mannschaft war wieder mit 6:5 in Führung. Augustin vergeigte auch sein 2. Einzel im 5. Satz mit 10:12 zum 6:6 Ausgleich, während Confal seine Nerven im Zaum halten konnte und unsere Mannschaft erneut mit 7:6 in Führung brachte. Nun ging es Spitz auf Knopf. Bei 3 noch ausstehenden Spielen würde ein Sieg zum Unentschieden reichen. Aber Rues verlor in 3 Sätzen zum 7:7. Schmitt kämpfte verbissen, verlor den ersten Satz mit 10:12, gewann den 2. mit 12:10 und den dritten mit 18:16 ! Doch nun hatte sich der Gegner besser auf das Spiel eingestellt und gewann die folgenden beiden Sätze mit 7:11 und 6:11 zum 7:8. Nur noch das Schlussdoppel Augustin/Seefried hätten die Niederlage verhindern können, was ihnen aber leider nicht gelang. Manchmal fehlt eben einfach auch das Quäntchen Glück ! Aber trotz dieser Niederlage kann unsere Mannschaft durch das bessere Satzverhältnis die Tabellenführung gegenüber der nun punktgleichen Mannschaft von Wiesloch-Baiertal behaupten |
29.01.2019 1. Mannschaft weiterhin auf Meisterkurs TV Brühl II – DJK Dossenheim 3:9 Beim Auswärtsspiel in Brühl erzielte unsere Mannschaft trotz Ersatz einen klaren 9:3 Sieg und unterstrich damit ihre Ambitionen auf den Aufstieg in die Kreisliga. |
24.01.2019 1. Mannschaft hält durch hart erkämpftem Sieg die Tabellenspitze TTV Mühlhausen V – DJK Dossenheim 7:9 Auf Spitz und Knopf ging es beim Spiel in Mühlhausen und nur durch eine geschlossene kämpferische Leistung konnte die Mannschaft mit Beyer, Seefried, Bastimar, Confal, Dobiasch und Ersatzmann Schmitt einen knappen Sieg mit nach Hause nehmen. Beyer/Bastimar und Confal/Dobiasch gewannen ihr Doppel, während Seefried/Schmitt gegen das starke Doppel 1 der Gastgeber keine Chance hatten. So ging es mit einer 1:2 Führung in die Einzel, in denen Mühlhausens Punkt 1 gegen Seefried den 2:2 Ausgleich erzielen konnte. Doch Beyer und Confal brachten danach beide ihr Einzel zur 2:4 Führung durch. Im Anschluss konnte Mühlhausen durch Siege gegen Bastimar, Schmitt, Dobiasch und Beyer – der erst sein 2. Einzel in dieser Runde abgeben musste – das Spiel drehen und 6:4 in Führung gehen. Aber jetzt zeigte sich die gute Moral und der Siegeswille unserer Mannschaft. Seefried konnte in einem taktisch klugen Spiel den starken Punkt 2 des Gegners niederringen und Bastimar gewann ebenfalls klar in 3 Sätzen zum 6:6 Ausgleich. Nachdem Confal sich nach spannenden 5 Sätzen geschlagen geben musste, war nun beim Stande von 7:6 für die Gastgeber das hintere Paarkreuz gefordert, wollte man nicht mit einem Unentschieden oder gar einer Niederlage nach Haus geschickt werden. Die Spannung war zu spüren, als Dobiasch an die Platte ging. In den ersten beiden Sätzen, fand er nicht zu seinem starken Spiel und es schien schon so, dass er sein ganzen Match verlieren würde. Aber er kämpfte sich in das Match zurück und gewann die folgenden 3 Sätze jeweils mit 11:6 zum 7:7 Ausgleich. Nun musste auch noch Schmitt liefern, der gleichzeitig mit dem Schlussdoppel an die Platte ging. Im ersten Satz kam er mit den schnellen und harten Aufschlägen seines Gegners nicht zurecht und musste diesen mit 11:6 abgeben. Doch in den folgenden Sätzen hatte er sich auf das Spiel seines Gegners besser eingestellt und brachte diesen mit seiner Antitop-Rückhand immer mehr in Bedrängnis, gewann den 2. Satz mit 11:8. Nun war sein Gegner verunsichert und Schmitt nütze diese Schwäche brutal aus. Mit einem 11:6 im 4. und einem klaren 11:4 im 5. Satz brachte er den Gesamtsieg unter Fach, denn auf der anderen Platte hatte sich bereits unser starkes Doppel 1 in 3 Sätzen durchgesetzt. Es war eine hervorragende Mannschaftsleistung, die diesen wichtigen Sieg zustande brachte. Jeder Spieler hatte ein Einzel gewonnen und das reichte zusammen mit den 3 Doppeln zum 9:7 Sieg. Damit liegt die Mannschaft weiterhin an der Tabellenspitze |
14.01.2019 1. Mannschaft startet erfolgreich in die Rückrunde DJK Dossenheim – TV Schwetzingen 9:2 Zum ersten Spiel in der Rückrunde hatte unsere Mannschaft den Tabellenletzten aus Schwetzingen zu Gast. Trotz Ersatz – die Mannschaft spielte in der Aufstellung Beyer, Augustin, Bastimar, Confal, Dobiasch und Gehrig – ging die Begegnung klar an unsere Mannschaft. Nach den Doppeln mit Beyer/Bastimar, Augustin/Dobiasch und Confal/Rues erhöhten Beyer, Augustin und Bastimat auf 6:0. Darauf musste Confal, der keinen guten Tag hatte, sein Spiel in 3 Sätzen zum 6:1 abgeben. Aber Dobiasch erhöhte auf 7:1. Ersatzspieler Gehrig hatte gegen seiner Gegner keine Chance, und so kamen die Gäste zum 2. Punkt. Im Anschluss spielten sowohl Beyer als auch Augustin, den sicheren Sieg vor Augen, etwas flapsig, so dass beide über 5 Sätze gehen mussten, bis sie schließlich den 9:2 Sieg unter Dach und Fach gebracht hatten. |
05.12.2018 1. Herrenmannschaft rettet in unglaublicher Aufholjagd Unentschieden DJK Dossenheim – TTC Wiesloch-Baiertal 8:8 Beim Stand von 3:8 für die starken Gäste aus Wiesloch hätte keiner mehr von den zahlreichen Zuschauern in der Mühlbachhalle etwas auf einen Punktgewinn für unsere Mannschaft gesetzt. Aber die Mannschaft bewies Moral sowie Willenskraft und hatte um Mitternacht tatsächlich noch einen Punkt gerettet. Doch nun zur Dramaturgie dieser Begegnung: Beyer/Bastimar gewannen wie gewohnt ihr Doppel, aber sowohl Confal/Rues als auch Seefried/Augustin verloren, so dass Beyer beim Stande von 1:2 die Einzel eröffnete. Leo fand nur schwer in sein gewohntes Spiel, machte am Ende ungewohnte leichte Fehler und musste schließlich sein Spiel abgeben. Als dann noch Confal und Seefried verloren, stand es 1:6 für das Team aus Wiesloch. Augustin ließ sich von diesem Ergebnis jedoch nicht beirren und zeigte gegen den erfahrenen Hällfritzsch, welch tolles Händchen er hat. Er gewann klar in 3 Sätzen und verkürzte auf 2:6. Aber im Anschluss verlor Rues klar zum 2:7. Nun eröffnete Beyer, der noch nie in einem Verbandsspiel beide Einzel verloren hatte, den zweiten Durchgang. In einem technisch hoch stehenden Kampf bezwang er die Nummer 1 der Gäste im fünften Satz mit 11:9 zum 3:7. Bastimar hatte das 4:7 auf dem Schläger, verlor aber im fünften Satz 9:11. Jetzt stand es 3:8, den Gästen fehlte nur noch ein Punkt zum Sieg. Aber unsere Mannschaft zeigte nun ihre ganze Stärke. Confal verkürzte in fünf spannenden Sätzen auf 4:8, Seefried und Augustin in jeweils vier Sätzen auf 6:8. Nun musste im letzten Einzel Rues an die Platte. Er verlor die ersten beiden Sätze jeweils mit 7:11 und alles schien nun schon verloren. Doch mit 11:8, 11:6 und 11:7 gewann Stefan noch die nächsten drei Sätze in Folge zum 7:8. Nun musste das Schlussdoppel über Unentschieden oder Niederlage entscheiden. Und Beyer/Bastimar ließen keinen Zweifel mehr aufkommen, dass sie die Wende in dieser hinreißenden Begegnung zu einem glücklichen Ende führen würden. In klaren drei Sätzen setzten sie den Schlusspunkt. Als 1. Vorsitzender Uwe Schollenberger, welcher der Mannschaft einen Besuch abgestattet hatte und bei 3:8 für den Gegner die Halle verließ, von dem Unentschieden erfuhr, schrieb er auf WhatsApp: „Super, das ist eine starke Leistung und zeugt von einem guten Geist in der Mannschaft. Glückwunsch an die Mannschaft und weiter so.“ Dem ist nichts hinzuzufügen. Die Mannschaft ist nun am Ende der Runde mit 2 Punkten Vorsprung Herbstmeister. |
12.11.2018
Leo Beyer erkämpft sich 3. Platz bei den Bezirksmeisterschaften
Bei den Bezirksmeisterschaften am 11.11.2018 in Schwetzingen belegte unser Spitzenspieler Leo Beyer einen hervorragenden 3. Platz im Herren-Einzel der A-Klasse. Nur um ein Haar verpasste er den Einzug in das Finale. Er verlor diese Begegnung gegen einen Spieler aus Ketsch, der 4! Ligen höher spielt und fast 200 QTTR-Punkten mehr aufweist, in einem hochklassigen Match denkbar knapp im fünften Satz mit 10:12.
05.11.2018 Erste Mannschaft auch im Bezirkspokal erfolgreich DJK Dossenheim I – TTG Walldorf III 4:1 Nachdem unsere Mannschaft in der ersten Runde des Bezirkspokals ihr Spiel gewonnen hatte, wurde ihr nun die 3. Mannschaft der TTG Walldorf zugelost, die eine Klasse höher spielt als wir. Unsere Mannschaft mit Leo Beyer, Ullrich Confal und Tim Seefried – im Pokal wird mit Dreiermannschaften gespielt – erwartete einen heißen Kampf und ging entsprechend motiviert in die Begegnung. Leo Beyer, der als erster an die Platte musste, präsentierte sich in ausgezeichneter Verfassung und ließ seinem Gegner beim 11:5, 11:7 und 11:2 keine Chance und brachte seine Mannschaft mit 1:0 in Führung. Doch Confal musste sich seinem starken Gegner geschlagen geben. Doch Seefried in vier und Beyer wiederum in drei Sätzen erspielten in packenden Ballwechseln die 3:1 in Führung. Nun fehlte nur noch ein Punkt zum Sieg. Diesen lieferte das Doppel Beyer/Seefried in drei hart umkämpften Sätzen, die sie am Ende alle für sich entscheiden konnten (13:11, 12:10 und 11:7). |
|
27.10.2018
1. Herrenmannschaft weiterhin ungeschlagen
1. Mannschaft – Kreisklasse A – Staffel 2
DJK Dossenheim – TTC Hirschhorn II 9:2
Die Mannschaft in der Aufstellung Beyer, Bastimar, Confal, Seefried, Augustin und Dobiasch wurden gegen die Gäste aus Hirschhorn ihrer Favoritenrolle voll gerecht.
Nach 2:1 Führung in den Doppeln erhöhten Beyer, Bastimar, Confal, Seefried und Augustin schnell auf 7:1, bis Hirschhorn auf 7:2 verkürzen konnte. Aber Beyer und Bastimar gewannen auch ihr zweites Einzel in drei Sätzen zum nie gefährdeten 9:2 Sieg. Unsere Mannschaft ist damit auch nach dem fünften Spiel ungeschlagen und führt die Tabelle mit 10:0 Punkten an.
2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 3
DJK Dossenheim – TV Schwetzingen II 6:9
In der Aufstellung Rues, Müller, Dobiasch, Seltmann sowie den Ersatzspielern Kreindlin und Zhang lieferte sich unsere Mannschaft gegen die Gäste aus Schwetzingen einen spannenden Kampf, in dem unsere Mannschaft immer wieder den Ausgleich schaffte. Beim Stande 6:6 fehlte Seltmann und Kreindlin allerdings das notwendige Quäntchen Glück und sie verloren ihr Einzel jeweils knapp im 5. Satz zum 6:8. Diese Führung ließen sich die Gäste nicht mehr nehmen und gewannen auch das letzte Einzel zum 6:9
Erfolgreichster Spieler unserer Mannschaft war wieder Jochen Dobiasch, der beide Einzel sowie sein Doppel mit Stefan Rues gewann. Die restlichen Punkte holten das Doppel Seltmann/Zhang sowie Kreindlin und Zhang im Einzel.
3. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 2
TV Mauer II – DJK Dossenheim 9:2
Gegen den Tabellenführer in Mauer rechnete sich keiner der Spieler einen Sieg aus. Es ging vielmehr darum, nicht mit der Höchststrafe von 9:0 nach Hause geschickt zu werden. Dies konnten Lothar Schmitt und Holger Schmidt verhindern, die beide ein Einzel für sich entscheiden konnten.
4. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 1
TSV Wieblingen II – DJK Dossenheim 7:3
Die Gastgeber lagen bereits 4:0 in Führung, als Althakin mit seinem ersten Einzelsieg in dieser Runde auf 4:1 verkürzen konnte. Beim Stande von 6:1 verkürzten Zhang und Bindlingmaier zwar noch einmal auf 6:3, konnten aber die 7:3 Niederlage nicht mehr verhindern.
15.10.2018 |
1. Mannschaft weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze DJK Dossenheim – TV Brühl 2 9:2 In der Aufstellung Leo Beyer, Tolgar Bastimar, Ullrich Confal, Tim Seefried, Stefan Rues und Jochen Dobiasch konnte unsere Mannschaft auch ihr drittes Verbandspiel gegen die Gäste aus Brühl sicher gewinnen. Nach den Doppeln mit Siegen von Confal/Rues und Bastimar/Dobiasch bei Niederlage von Beyer/Seefried ging es bei Stande von 2:1 in die Einzel. Beyer, den seine Niederlage im Doppel wurmte, erhöhte am vorderen Paarkreuz auf 3:1. Aber durch die Niederlage von Bastimar konnten die Gäste auf 3:2 verkürzen. Doch dann lief es bei unserer Mannschaft wie am Schnürchen. Confal, Seefried, die Ersatzleute Rues und Dobiasch, sowie Beyer und Bastimar in ihrem zweiten Einzel ließen ihren Gegnern keine Chance und spielten einen klaren 9:2 Sieg heraus. Damit steht die Mannschaft mit 6:0 Punkten und +19 Sätzen als einzige verlustpunktfreie Mannschaft an der Spitze der Tabelle. 2. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 3 DJK Dossenheim – TTC Wiesloch-Baiertal IV 9:3 Trotz zwei Mann Ersatz gelang unserer 2. Mannschaft gegen die Gäste aus Wiesloch ihr 1. Sieg in dieser Runde. Nach 2:1 Führung in den Doppeln erhöhten Nierle, Rues, Müller, Dobiasch und Beck schnell auf 6:2. Die Gäste konnten danach zwar noch auf 6:3 verkürzen, aber Nierle, Rues und Müller machten den 9:3 Sieg perfekt. 3. Mannschaft – Kreisklasse B – Staffel 2 TTC 1982 Lobbach – DJK Dossenheim 9:2 Lediglich das Doppel Gehrig/Wiederspohn sowie Wiederspohn im Einzel konnten für unsere Mannschaft punkten. 4. Mannschaft – Kreisklasse C – Staffel 1 TTC Wiesloch- Baiertal V – DJK Dossenheim 7:3 Die Punkte für unsere Mannschaft holten Zhang mit 2 Einzelsiegen und Betz mit einem Sieg im Einzel. |
23.04.2018
1. Herrenmanschaft schafft Aufstieg in die Kreisklasse A
In einem spannenden Relegationsspiel besiegte unsere Mannschaft am 22.04.2018 den TTC Wiesenbach-Bammental mit 9:6 und spielt somit in der Runde 2018/19 in der Kreisklasse A.