Nach einer langen, intensiven und erfolgreichen Saison 2021/22 ging es für die Tischtennisabteilung der DJK Dossenheim vom 24. bis zum 26. Juni nach Langenargen an den Bodensee. Leo Beyer und Michael Brendle organisierten für die 17 Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm aus Wandern, Schifffahrt, Stadtführung, Schwimmen, sowie ein Freundschaftsspiel gegen den Jugendverein von Michael Brendle, den TV 02 Langenargen.
Los ging es am Freitagnachmittag mit dem Gemeindebus und einigen privaten PKWs zur Unterkunft ins Feriendorf Langenargen. Am Samstag zeigte sich der Bodensee von seiner schönsten Seite und die Dossenheimer realisierten schnell warum Langenargen auch die „Sonnenstube am Bodensee“ genannt wird.
Von Bregenz aus wanderten die Dossenheimer auf den über 1000m hohen Pfänder. Nach nicht einmal zwei Stunden erklimmen die Tischtennisspieler die Pfänderspitze. Nach einer Stärkung in der Schwedenschanze ging es mit der Gondel zurück nach Bregenz. Von dort aus schipperte die Abteilung mit der „MS Schwaben“ zurück nach Langenargen.
Mitglieder des TV 02 Langenargen bereiteten derweil ein XXL-Mannschaftsspiel vor. Gestartet wurde mit sechs Doppeln, gefolgt von zwei Einzelrunden mit jeweils zwölf Paarungen auf bis zu zwölf Tischen. Nach über zwei Stunden intensiven Tischtennis unterlagen die Dossenheimer jedoch denkbar knapp mit 14:16 Punkten. Trotzdem kam auch die Geselligkeit zwischen beiden Mannschaften nicht zu kurz. Im Anschluss griffen alle Beteiligten bei Salaten, Brot und Köstlichkeiten vom Grill gerne zu, um den Abend ausklingen zu lassen. Am Sonntagmorgen ging es dann mit dem Katamaran quer über den Bodensee nach „Konschtanz“, der badischen Metropole am Bodensee. Nach einer Führung durch die historische Altstadt bzw. einem Aufenthalt im Freibad Horn kehrten alle Teilnehmer im Constanzer Wirtshaus am Seerhein ein, um auf eine großartige Abteilungsfahrt anzustoßen. Dabei waren sich alle einig, dass im kommenden Jahr einer Wiederholung mit einem neuen Reiseziel nichts im Wege steht.