Bezirksliga Nord: DJK 1927 Dossenheim – TTG 1947 Walldorf 9:2
Am vergangenen Samstag strömten über 60 Zuschauer in die Mühlbachhalle, um das Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer der Bezirksliga Nord, der DJK Dossenheim, und ihrem Verfolger aus Walldorf zu erleben. Zahlreiche Freunde, Verwandte und Tischtennis-Fans aus der Region sorgten für eine mitreißende Atmosphäre und wollten beim Meisterschaftsfinale hautnah dabei sein. Auch kulinarisch wurden die Zuschauer verwöhnt: Die DJK bot eine erstklassige Bewirtung mit Getränken, selbstgemachten Kuchen und den beliebten Feuerwürsten an.
Das Spitzenspiel begann wie gewohnt mit den Doppeln, die, wie in der gesamten Saison, überzeugend aufspielten. Jan-Hendrik Kühni und Dennis Schütze sowie Leo Beyer und Michael Brendle stehen mit einer Bilanz von jeweils 11 Siegen und nur einer Niederlage an der Spitze der Liga. Auch das „Dreier-Doppel“ mit Markus Dobler und Milan Eufinger gehört mit einer Bilanz von 9:3 zu den besten der Liga. So gingen auch heute alle drei Doppelpartien an die DJK.
Im Einzel lief zunächst alles nach Plan. Das vordere und mittlere Paarkreuz baute den Vorsprung schnell auf 7:0 aus. Doch die TTG Walldorf gab sich nicht auf und holte im hinteren Paarkreuz zwei Punkte. Der Rückstand von 7:2 schien jedoch nicht ausreichend, um die DJK ernsthaft in Gefahr zu bringen. Jan gewann anschließend souverän mit 3:0 gegen Jochen Apel. Leo bot den Zuschauern noch einmal einen packenden Fünf-Satz-Krimi. Mit seinem Noppenspiel machte es Christoph Mendel Leo zunächst schwer. Doch Leo setzte sich im Entscheidungssatz mit 11:4 durch und sicherte der DJK mit seinem Sieg den Meistertitel.
Damit hat es unsere „Erste“ geschafft, in nur zwei Jahren von der Bezirksklasse in die Verbandsklasse aufzusteigen. Im vergangenen Jahr sicherten sich die Dossenheimer den Aufstieg noch in einem dramatischen Finale in Wiesloch. Mit den Neuzugängen Jan-Hendrik Kühni und Markus Dobler hatte sich das Team noch weiter verstärkt und feierte somit bereits ein Jahr später die nächste Meisterschaft.
Die beeindruckende Saison der DJK ist nicht nur das Ergebnis exzellenter Teamarbeit, sondern auch der Unterstützung einer treuen und lautstarken Fangemeinde. Bei nahezu jedem Spiel – ob zu Hause oder auswärts – war die DJK stets von einer Vielzahl an Anhängern begleitet. Diese Fans sorgten für die nötige Stimmung und pushten unsere Spieler auch zu emotionalen Momenten am Tisch.
„Tischtennis und die DJK – das ist nicht nur sportlich hochklassig, sondern auch menschlich eine Bereicherung für ganz Dossenheim“, sagte DJK-Legende Günter Retzbach. Die weiteste Anreise hatte Wolfgang Ladwig aus der Nähe von Mühlhausen in Thüringen: „Es war wieder einmal ein fantastischer Besuch in Dossenheim. Beeindruckend auch wie sich die Jungs jedes Jahr verbessern.“
Mit dem Aufstieg in die Verbandsklasse Nord steht der DJK Dossenheim nun ein spannendes Kapitel bevor – erstmals seit mehreren Jahrzehnten spielen die Dossenheimer wieder so hoch im badischen Tischtennisverband. /mb