U15 Kreisklasse: DJK 1927 Dossenheim – TSG Ziegelhausen 6:4
Unsere U15-Mannschaft spielt bisher eine äußerst starke Saison in der Heidelberg Kreisklasse. Nach 11 Spielen stehen unsere Jungs mit drei Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, vor der TSG Eintracht Plankstadt. Am vergangenen Samstagmorgen gastierte der Tabellenvierte aus Ziegelhausen in der Mühlbachhalle.
Bereits im Eingangsdoppel erlebten die Zuschauer einen packenden Fünf-Satz-Thriller. Trotz eines 6:9-Rückstands im ersten Satz konnten Emil Stadler und Anton Wolf diesen noch drehen. Die darauffolgenden Sätze mussten sie jedoch mit 11:13 und 9:11 abgeben. Im weiteren Verlauf steigerte Emil sein Spiel und setzte seine Vorhand immer besser ein, während Anton mit seinen gefährlichen Rückschlägen die perfekte Ergänzung war. Der Lohn für diese Bemühungen war ein 11:7-Satzgewinn und das Erzwingen des entscheidenden fünften Satzes. In diesem riskierten die Gäste, insbesondere Timo Hahn, in der Offensive mehr und sicherten sich schließlich den ersten Punkt des Tages.
Zeitgleich spielten Finn Marschik und Thies Dudziak am benachbarten Tisch. Mit einem souveränen 3:0-Sieg holte Finn den ersten Punkt für die DJK. Einen starken Kampf lieferte Finn zudem gegen die Nummer Zwei, Timo Hahn. Mit präzisen Unterschnittbällen und solidem Blockspiel brachte er Timo an den Rand der Niederlage. Auch wenn am Ende die Gäste auch dieses Fünf-Satz-Spiel gewannen, war es eine starke Leistung von Finn.
Im weiteren Verlauf setzten sich die favorisierten Spieler durch: Emil gewann mit 3:0 gegen Timo, während Anton sich der generischen Nummer Eins, Jonas Pawelke, mit 1:3 geschlagen geben musste. Doch sowohl Emil als auch Anton holten jeweils einen klaren 3:0-Sieg gegen Thies Dudziak. Finn musste sich derweil mit 0:3 gegen Jonas geschlagen geben.
Vor den letzten beiden Spielen stand es somit 4:4. Zeitgleich spielten die beiden „Einser“ Emil und Jonas sowie die beiden „Zweier“ Anton und Timo gegeneinander. Anton zeigte, dass er das Potenzial hat, ein starker Abwehrspieler zu werden. Mit präzisen Bällen aus der Distanz brachte er Timo immer wieder in Schwierigkeiten. Besonders beeindruckend war die Konstanz, mit der Anton seine Sicherheit über die gesamten drei Sätze hinweg hielt, und sich so den verdienten 3:0-Sieg sicherte. Am benachbarten Tisch hatte Emil zu Beginn Schwierigkeiten, seine Vorhand richtig einzusetzen und verlor die ersten beiden Sätze. Doch Emil stellte sein Spiel um und griff fortan mit viel Rotation an. Diese taktische Anpassung brachte ihm die nächsten drei Sätze und sicherte ihm den 3:2-Sieg. Mit diesem Erfolg sicherte die DJK Dossenheim das 6:4 und verteidigte damit die Tabellenführung. /mb
Bezirksliga Nord: DJK 1927 Dossenheim – SG-Birkenau/Hemsbach 9:2
Ebenfalls am vergangenen Samstag gastierte der Tabellenvorletzte von der SG-Birkenau/Hemsbach in der Mühlbachhalle beim Tabellenführer der Bezirksliga Nord, unsere erste Mannschaft. Besonders die Gäste, die mit Sebastian Trieb einen der besten Spieler der Liga in ihren Reihen haben, sorgten dafür, dass spannende Spiele, insbesondere im vorderen Paarkreuz und im Doppel, erwartet wurden.
Zu Beginn hatten Markus Dobler und Nicolas Ridinger die Aufgabe, im Doppel gegen Sebastian Trieb und Stefan Dreißigacker anzutreten. Die Dossenheimer Abwehr-Angriffs-Kombination zeigte zu Beginn des Spiels sehenswerte Ballwechsel und ging verdient mit 2:0 in Führung. Nach der Niederlage im dritten Satz, entwickelte sich der vierte Satz zu einem wahren Krimi. Zunächst hatten die Gäste Satzbälle, dann waren es wieder Markus und Nicolas, die mit Matchbällen in Front lagen. Schließlich konnten die Gäste den Satz mit 17:15 für sich entscheiden. Trotz dieses Rückschlags fanden Markus und Nicolas zu ihrem Spiel zurück und sicherten sich den Entscheidungssatz mit 11:9. Die weiteren Doppel, mit Leo Beyer / Michael Brendle und Roland Eichhorn / Ramon Bäurle, wurden jeweils mit 3:0 klar zugunsten der DJK entschieden, was eine zwischenzeitliche 3:0-Führung zur Folge hatte.
Im Einzel musste Markus dann gegen Stefan Trieb die erste Niederlage in der Rückrunde hinnehmen. Besonders der erste Satz erwies sich als entscheidend. Trotz einer 10:7-Führung musste Markus diesen noch mit 14:16 abgeben. Am Ende verlor er das Match mit 1:3 in Sätzen. In den darauffolgenden Einzeln gingen die Dossenheimer Spieler als klare Favoriten in ihre Partien. Leo, Michael, Milan, Nicolas und Ramon gewannen alle ihre Spiele, sodass es nach der ersten Einzelrunde 8:1 für die DJK stand.
Alles deutete zunächst auf einen klaren 9:1-Heimsieg hin. Leo spielte in den ersten beiden Sätzen beeindruckendes Tischtennis gegen Sebastian Trieb. Mit kraftvollen Rückhandtopspins, sowohl parallel als auch diagonal, hatte Trieb anfangs keine Antwort. Doch je länger das Spiel dauerte, desto besser fand Trieb ins Spiel und konnte auch eigenen Akzente setzen. Sowohl der dritte als auch der vierte Satz gingen in die Verlängerung. Mit 14:12 und 15:13 lag das nötige Quäntchen Glück auf Seiten von Trieb. Auch den Entscheidungssatz musste Leo leider abgeben. Den 9:2-Sieg sicherte schließlich Markus Dobler, der sich mit 3:0 gegen Stefan Dreißigacker durchsetzte. /mb