Archiv Nachrichten und Aktuelles

Donnerstagskrimi in der Mühlbachhalle – Die 2. Mannschaft kämpft um den direkten Aufstieg in die Kreisliga
2. Herren
von joerg / 19. März 2023

Donnerstagskrimi in der Mühlbachhalle – Die 2. Mannschaft kämpft um den direkten Aufstieg in die Kreisliga

Die zweite Mannschaft belegt den 2. Platz in der Kreisklasse A. Dieser Platz berechtigt zum direkten Aufstieg in die Kreisliga Heidelberg. Zuletzt hatten unsere Spieler den 2. Platz im Spiel gegen den TTC Wiesloch-Baiertal erfolgreich verteidigt. Diesen Donnerstag hatte die zweite Mannschaft den TTV Mühlhausen zu Gast. Die fünfte Mannschaft des TTV Mühlhausen belegt derzeit den 4. Tabellenplatz und könnte im Falle eines Sieges unseren direkten Aufstieg noch gefährden. Ein echtes Spitzenspiel also, bei dem für Spannung gesorgt war.

Am Ende wurde das Spiel ein Krimi, wie man ihn besser nicht hätte inszenieren können. Zwei der Eingangsdoppel gewannen unsere Spieler, ein guter Start. Auch konnte das erste Einzelspiel zum Spielstand von 3:1 gewonnen werden. Aber dann wogt die Partie hin und her: 3:2, 4:2, 4:3, 4:4 nach Spielen. Unsere Spieler können den Vorsprung nicht halten. Im Gegenteil, als das nächste Einzel in einem spannenden Spiel im fünften Satz verloren geht, führt Mühlhausen mit 4:5. Die zweite Runde der Einzelspiele musste besser laufen, um zu gewinnen und den direkten Aufstieg zu sichern. Das war klar. Nicolas Ridinger und Tim Seefried machen den Anfang und gewinnen gegen ihre Counterparts. Doch Mühlhausen kontert erneut und die Spannung bei den Zuschauern steigt spürbar, bevor Aditya Vadgaonkar und Holger Schmidt unsere Mannschaft zum Stand von 8:7 in Führung bringen können.

Der Spielstand 8:7 bedeutet, dass das Schlussdoppel Ridinger / Seefried gegen Stiel / Moch über Sieg oder Unentschieden entscheidet. Nicolas und Tim starten konzentriert und gewinnen die Sätze eins und zwei mit 11:9 bzw. 12:10. Aber auch jetzt geben die Mühlhausener sich nicht geschlagen und gleichen zum Schrecken der Zuschauer mit 8:11 und 8:11 zum 2:2 nach Sätzen aus. Im entscheidenden 5. Satz. wird es erneut knapp, aber Nicolas und Tim können am Ende den 5. Satz mit 11:8 für sich entscheiden. Die Erleichterung über den gewonnenen 5. Satz ist Spielern und Zuschauern anzusehen. Das Endergebnis von 9:7 sichert unserer zweiten Mannschaft zwei Spieltage vor Ende der Rückrunde den 2. Platz und damit die Chance auf den direkten Aufstieg in die Kreisliga.

Zweite Mannschaft festigt Aufstiegschancen
2. Herren
von joerg / 13. März 2023

Zweite Mannschaft festigt Aufstiegschancen

Die zweite Mannschaft belegt zurzeit den 2. Platz in der Kreisklasse A und möchte diesen Platz halten, da er zum direkten Aufstieg berechtigt. Am vergangenen Freitagabend trat die „Zweite“ in Wiesloch an. Das Spiel gestaltete sich von Beginn an spannend. Die Dossenheimer erarbeiteten im Laufe des Abends einen 8:4 Vorsprung. Insbesondere durch die beiden Spitzenspieler, die ihre Spiele im vorderen Paarkreuz souverän gewinnen konnten. Als die Gastgeber nochmals auf 8:7 herankamen, musste es das Schlussdoppel richten. In einem Fünf-Satz-Krimi setzte sich unser Doppel durch und entführte zwei wichtige Punkte nach Dossenheim. Die zweite Mannschaft kann somit weiterhin vom Aufstieg in die Kreisliga träumen. Drei Spieltage vor Schluss beträgt der Vorsprung auf den Verfolger Heiligkreuzsteinach weiterhin drei Punkte.

Spiel, Sport und viel Spaß bei den Mini Meisterschaften der Klassen 2, 3 und 4
Vereinsleben
von joerg / 28. Februar 2023

Spiel, Sport und viel Spaß bei den Mini Meisterschaften der Klassen 2, 3 und 4

Bereits am 5. Februar fand die diesjährige Tischtennis Mini Meisterschaft der DJK Dossenheim in der Mühlbachhalle statt. Eingeladen waren alle Schüler der 3. und 4. Klassen der Dossenheimer Schulen. Dazu kamen noch die Kinder der Tischtennis AG der 2. Klassen der Kurpfalzschule Dossenheim. Damit auch die Eltern der Kinder kommen konnten, hatten die Verantwortlichen der DJK Dossenheim, Wolfgang Beck und Jan Kühni, dieses Jahr die Mini Meisterschaft auf einen Sonntag gelegt.

Das Interesse im Vorfeld war riesengroß, aktiv nahmen dann 39 Kinder an der Meisterschaft teil. Gespielt wurde in der Mühlbachhalle an 11 Platten in dreimal zwei Gruppen. Vormittags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr waren die Klassen 2. und 3. dran. Nachmittags ging es von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr weiter mit den 4. Klassen. Jeweils nach Mädchen und Jungen getrennt.

Konzentriert hörten die Kinder zu, als Jan und Wolfgang den Ablauf erklärten, und dann ging es los. Die Kinder zeigten viel Geschick und hatten großen Spaß am sportlichen Spiel mit dem kleinen weißen Plastikball und auch die Eltern waren mit Begeisterung dabei. In Anerkennung der Leistungen erhielten die Kinder eine Urkunde und auch Pokale wurden vergeben. Nächstes Jahr gerne wieder war am Ende die einhellige Meinung aller Beteiligten.

1. Herren Mannschaft festigt ihren Tabellenplatz in der Bezirksklasse Heidelberg
1. Herren
von joerg / 19. Februar 2023

1. Herren Mannschaft festigt ihren Tabellenplatz in der Bezirksklasse Heidelberg

Am vierten Spieltag der Rückrunde gastierte unsere erste Mannschaft bei der SG Heidelberg-Neuenheim. Bei den Dossenheimer ersetzte Nachwuchshoffnung Lukas Ott Nicolas Ridinger, der aufgrund von Universitätsprüfungen auf das Spiel verzichten musste. Nach über zwei Stunden stand ein verdienter 9:3 Auswärtssieg fest. Damit steht das Aushängeschild der DJK nach einer wechselhaften Hinrunde mit 8 Siegen und 6 Niederlagen auf einem gefestigten sechsten Tabellenplatz der Bezirksklasse Heidelberg. Und der Rückstand auf Platz 3, St. Ilgen, beträgt nur noch drei Punkte.

Training
von joerg / 12. Februar 2023

Die Mühlbachhalle ist in den Faschingsferien 20.2. bis 24.2. geöffnet – Training Erwachsene Mo nach Vereinbarung u. Do wie gewohnt

Die Mühlbachhalle ist in den Faschingsferien geöffnet. Die Faschingsferien in Baden-Württemberg sind dieses Jahr von Montag, den 20. Februar bis Freitag, den 24. Februar. Das Training der Erwachsenen findet am Rosenmontag nach Vereinbarung (siehe Whatsapp Aktiven Nachrichten) und am Donnerstag wie gewohnt statt.

Spannendes Finale – Leo Beyer ist neuer Vereinsmeister 2023
Vereinsleben
von joerg / 22. Januar 2023

Spannendes Finale – Leo Beyer ist neuer Vereinsmeister 2023

Am vergangenen Sonntag spielten 17 hoch motivierte Tischtennisspieler an sieben Tischen in der Mühlbachhalle um den begehrten Wanderpokal. Darunter auch die Jugendspielerin Anna Brandt, die zum ersten Mal bei den Erwachsenen mitspielte und auch den ein oder anderen erfahrenen Erwachsenen bezwingen konnte.

Basierend auf der Spielstärke wurden zu Beginn von der Turnierleitung um Holger Schmidt zwei Konkurrenzen gebildet. Die stärkere A-Konkurrenz wurde dann nochmals in zwei Gruppen unterteilt, die im Jeder-gegen-Jeden Modus ausgespielt wurde. Die beiden besten jeder Gruppe qualifizierten sich fürs Halbfinale, um dann im KO-Modus den neuen Vereinsmeister auszuspielen. In der Gruppe A setzte sich Titelverteidiger Michael Brendle als Erster durch. Ebenfalls ins Halbfinale zog Vinh Hung Phong ein, der den Vereinsmeister aus 2020, Roland Eichhorn, überraschend in vier Sätzen bezwinge konnte. In der Gruppe B gewann Leo Beyer alle seine Einzel. Dahinter behielt Nicolas Ridinger vor Lukas Ott die Oberhand und zog ebenfalls ins Halbfinale ein.

Vor der abschließenden KO-Runde stärkten sich die Teilnehmer mit Würstchen und kühlen Getränken, die von Ullrich Confal bestens organisiert wurden. In den Halbfinals duellierten sich danach Michael Brendle mit Nicolas Ridinger, sowie Leo Beyer mit Vinh Hung Phong. In beiden Spielen konnten sich die Favoriten Brendle und Beyer durchsetzen. Im Anschluss wurde ein Center Court gebildet um die abschließenden Spiele um den dritten und ersten Platz den gebührenden Rahmen zu geben. Und gleich im Spiel um Platz 3 zwischen Nicolas Ridinger und Vinh Hung Phong musste der fünfte Satz die Entscheidung bringen, den Ridinger mit 11:9 gewinnen konnte. Im abschließenden Finalspiel trafen dann der Vereinsmeister von 2022, Michael Brendle, auf dessen Vorgänger Leo Beyer, Vereinsmeister von 2021. Während alle drei Sätze jeweils hart umkämpft waren, und teilweise in die Verlängerung gingen, setze sich am Ende die Nummer Eins der ersten Mannschaft, Leo Beyer, mit 3:0 in Sätzen durch und ist damit neuer Vereinsmeister 2023.

Ebenfalls Vereinsmeister ist Neuzugang Harald Hengelbrock, der die Konkurrenz der B-Klasse gewann. Er löst damit Seriensieger Holger Schmidt ab, der aufgrund seiner Leistungssteigerung in den letzten Jahren, diesmal in der A-Konkurrenz an den Start ging. Ebenfalls auf dem Podest landeten Stefan Rues und Oleg Weissgerber.

Ergebnis Vereinsmeisterschaften 2023:

Aktive A: 1. Leo Beyer, 2. Michael Brendle, 3. Nicolas Ridinger, 4. Vinh Hung Phong, 5. Roland Eichhorn, 6. Lukas Ott, 7. Ullrich Confal, 8. Holger Schmidt, 9. Jonas Roller

Aktive B: 1. Harald Hengelbrock, 2. Stefan Rues, 3. Oleg Weissgerber, 4. Anna Brandt, 5. Jonas Beetz, 6. Jörg Wiederspohn, 7. Günther Hartmann, 8. Sebastian Ohlig.

Vereinsmeisterschaften am Sonntag, den 15. Januar 2023 ab 11:30 Uhr – Jetzt anmelden oder einfach vorbeikommen und mitmachen!
Ankündigung, Vereinsleben
von joerg / 9. Januar 2023

Vereinsmeisterschaften am Sonntag, den 15. Januar 2023 ab 11:30 Uhr – Jetzt anmelden oder einfach vorbeikommen und mitmachen!

Am Sonntag, den 15. Januar finden die diesjährigen Vereinsmeisterschaften statt. Jetzt bei Holger anmelden oder einfach vorbeikommen und mitmachen!

Mo 19.12. letztes Training in 2022 – Mo 9.1. erstes Training im neuen Jahr 2023
Training
von joerg / 18. Dezember 2022

Mo 19.12. letztes Training in 2022 – Mo 9.1. erstes Training im neuen Jahr 2023

Montag, den 19.12.2022 ist das letzte Training in diesem Jahr. Während der Weihnachtsferien ist die Mühlbachhalle geschlossen. Montag, den 9.1.2023 geht es mit dem ersten Training im neuen Jahr wieder los.

Jugend U19 wird Bezirkspokalsieger Heidelberg
Jugend 19
von joerg / 13. Dezember 2022

Jugend U19 wird Bezirkspokalsieger Heidelberg

Nachdem unsere Jugendlichen letzte Woche im Halbfinale gegen den TTC Wiesloch-Baiertal mit 4:1 den Einzug ins Finale schafften, stand am 3. Adventwochenende das Finale beim Ligakonkurrenten TSG 78 Heidelberg an. Für die DJK spielten Milan Eufinger, Tim Pfauser und Noah Tonn. Als Trainer betreute Dominik Gehrig.

Nach den ersten drei Einzelspielen stand es 2:1 für unsere Jugendmannschaft. Im anschließenden Doppel deutete sich dann die Vorentscheidung an, wobei alle drei Sätze des Doppelspiels in die Verlängerung gingen. Von den beiden Einzelsiegen beflügelt behielten unsere Jungs jedoch die Nerven und gewannen das Doppel am Ende mit 13:11, 13:11 und 12:10.

Den vierten und entscheidenden Punkt zum Sieg musste sich unsere Jugend ebenfalls hart erkämpfen. In einem sehenswerten Spiel, welches von Topspin und Gegentopspin Duellen geprägt wurde, ging es in den 5. Satz. Der Entscheidungssatz konnte dann mit 11:7 gewonnen werden. Damit stand der 4:1 Mannschaftssieg im Pokalfinale des Bezirks Heidelberg fest.

Weihnachtsfeier am Fr. 9.12. ab 19:00 Uhr im Ambiente
Vereinsleben
von joerg / 5. Dezember 2022

Weihnachtsfeier am Fr. 9.12. ab 19:00 Uhr im Ambiente

Die diesjährige Weihnachtsfeier fand am Freitagabend, den 9.12. ab 19:00 Uhr im Ambiente in Dossenheim, Am Sportplatz 5 in unmittelbarer Nähe der Mühlbachhalle statt.

Spannende Spiele der Herren Mannschaften zum Ende der Hinrunde 2022/23
1. Herren, 3. Herren
von joerg / 4. Dezember 2022

Spannende Spiele der Herren Mannschaften zum Ende der Hinrunde 2022/23

Herren Bezirksklasse: DJK 1927 Dossenheim – TTC Mühlhausen III 6:9

Zum abschließenden Spiel der Hinrunde gastierte der Tabellennachbarn aus Mühlhausen in der Mühlbachhalle. Nachdem unser 2er-Doppel Milan Eufinger / Roland Eichhorn sensationell gegen das Spitzendoppel den ersten Punktgewinn des Tages holte, mussten sowohl Leo Beyer / Michael Brendle als auch Tim Pfauser / Nicolas Ridinger ihr Doppel abgeben. In der anschließenden ersten Einzelrunde taten sich unsere Jungs schwer. Nur Beyer und Eufinger konnten ihre Spiele gewinnen. Als Beyer das Spitzenspiel gegen Till Kretschmer zu Beginn der zweiten Einzelrunde ebenfalls verlor stand es 3:7 aus Dossenheimer Sicht. Aufgeben wollten unsere „Erste“ jedoch nicht und es sollte noch ein spannender Abend werden. Sowohl Michael Brendle, Tim Pfauser und Routinier Roland Eichhorn verkürzten auf 6:8. Das Unentschieden war greifbar. Nahezu zeitgleich spielten im letzten Einzel des Tages Nicolas Ridinger und das Schlussdoppel Leo Beyer / Michael Brendle. Als unser Spitzendoppel das Spiel bereits mit 3:0 gewannen fieberte die ganze Halle beim Spiel von Ridinger mit. Leider musste sich Ridinger dem taktisch clever spielenden Jan Rößler knapp geschlagen geben, so dass der Sieg im Schlussdoppel nicht mehr zählte, da unsere Gäste bereits 9 Punkte auf dem Konto hatten.

Herren Kreisklasse B: TTC Wiesloch-Baiertal V – DJK 1927 Dossenheim III 3:9

Im letzten Spiel der Hinrunde fuhr unsere „Dritte“ mit Ullrich Confal, Holger Schmidt, Stefan Rues, Artjom Bychovski, Oleg Weissgerber und Jörg Wiederspohn zum TTC Wiesloch-Baiertal. Die Chancen auf einen doppelten Punktgewinn standen gut, da der Gastgeber bisher in der Hinrunde nur zwei Unentschieden erspielt hatte. Confal / Schmidt und Weissgerber / Wiederspohn gelang es ihre Doppel zu gewinnen. Auch die beiden ersten Einzel gingen mit 3:0 klar an die DJK. Dann aber wurde es richtig eng und man spürte, dass die Spieler des TTC Wiesloch-Baiertal ihrerseits um jeden Punkt kämpften. Es folgten fünf Einzel, die unsere Dritte erst im 5. Satz für sich entscheiden konnten: Artjom Bychovski mit 11:6, Stefan Rues noch knapper mit 11:9, Ullrich Confal mit 11:7 und Holger Schmidt mit 11:6. Bevor Stefan Rues dann in seinem 2. Einzel den Schlusspunkt mit einem 11:7 im 5. Satz setzte und den 9:3 Auswärtserfolg der DJK vollendete. Damit schließt unsere 3. Mannschaft die Hinrunde auf dem 5. Tabellenplatz ab.

Jugendmannschaften stürmen ins Pokalfinale
Jugend 15, Jugend 19
von joerg / 4. Dezember 2022

Jugendmannschaften stürmen ins Pokalfinale

Jugend U15 Pokal Halbfinale: DJK 1927 Dossenheim – TTG 1947 Walldorf 4:0 Unsere U15 Jugend steht nach einem souveränen 4:0 gegen die TTG Walldorf im Pokalfinale des Bezirkspokals Heidelberg. Im Einzel konnten Valentin Boppre, Anna Brandt und Noah Tonn jeweils mit 3:0 ihre Einzel gewinnen. Den siegbringenden vierten Punkt holten Anna Brandt und Noah Tonn im anschließenden Doppel gegen die Walldorfer Philip Happel und Daniel Krudewig. Im Pokalfinale wartet nun die TTC Wiesloch-Baiertal. Dort wird unsere Mannschaft aller Voraussicht nach Außenseiter sein. Trotzdem wird sie sicher alles geben, um den Pokal nach Dossenheim zu holen!

Jugend U19 Pokal Halbfinale: TTC Wiesloch-Baiertal – DJK 1927 Dossenheim 1:4 Auch unsere „alten“ Hasen der U19 stehen im Pokalfinale des Bezirks Heidelberg. Tim Pfauser, Guyao Deng und Philipp Härter traten beim TTC Wiesloch-Baiertal an. Den ersten Punkt des Abends holte Abwehrspezialist Tim Pfauser, nachdem im ersten Einzel Guyao Deng das Nachsehen hatte. Im wichtigen Spiel der beiden Dreier behielt Philipp Härter die Nerven und gewann sein Einzel mit 3:1. Nachdem auch das anschließende Doppel Pfauser / Deng mit 3:2 siegte, war die Richtung Weiterkommen eingeschlagen. Den entscheiden vierten Punkt holte Tim Pfauser.

Insgesamt 15 Podestplatzierungen bei Bezirksmeisterschaften Heidelberg, zum Abschluss Jonas Beetz und Lukas Ott erfolgreich im Doppel
Turnier
von joerg / 14. November 2022

Insgesamt 15 Podestplatzierungen bei Bezirksmeisterschaften Heidelberg, zum Abschluss Jonas Beetz und Lukas Ott erfolgreich im Doppel

Die letzten beiden Podestplatzierungen erreichten die Dossenheimer am Sonntagnachmittag. Jonas Beetz erreichte mit seinem Doppelpartner Klaus-Peter Stücher von der SG Wiesenbach sensationell das Finale der Herren E-Klasse. Dort mussten sie sich dann jedoch den stark aufspielenden Jan Mautner und Peter Weisbrod aus Wiesloch-Baiertal geschlagen geben. Lukas Ott gelang schlussendlich ein dritter Platz im Herren C Doppel zusammen mit Christopher Härtel, nachdem er neben den beiden Doppelerfolgen am Samstag auch im Einzel bei den Junioren U22 die Bronzemedaille holte.

Damit erreichten Spieler und Spielerinnen der DJK Dossenheim insgesamt 15 Podestplatzierungen bei den den diesjährigen Meisterschaften im Bezirk Heidelberg. Bei den Herren gab es 3 Platzierungen. In den Altersklassen U13 bis U22 war die DJK Jugend sensationell 12 Mal erfolgreich. Ein Dank an dieser Stelle an alle Jugendtrainer und Betreuer der DJK, die sich vor und während der Meisterschaft eingebracht haben und dieses sportliche Erlebnis und die Erfolge möglich gemacht haben!

Milan Eufinger fünfmal auf dem Siegerpodest bei Bezirksmeisterschaften Heidelberg
Turnier
von joerg / 14. November 2022

Milan Eufinger fünfmal auf dem Siegerpodest bei Bezirksmeisterschaften Heidelberg

Ein magisches Wochenende erlebte der Dossenheimer Youngstar Milan Eufinger bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften Heidelberg in Schwetzingen. Insgesamt fünfmal durfte er das Siegerpodest betreten. Am Samstag ließ er in der Jungen U19 Klasse keinem seiner Konkurrenten den Hauch einer Chance. Bei den Junioren U22 musste Eufinger im Finale mit 1:3 dann dem 3 Jahre älteren Tim Schütze vom TTC Ketsch den Vortritt lassen. Zusammen mit seinem Mannschaftskollegen Lukas Ott gewannen Milan und Lukas dann jedoch das Doppel in der Jungen U19 und in der Junioren U22 Klasse. Die Krönung gelang Milan dann am Sonntag in der Herren A-Klasse. Nach einer makellosen Gruppenphase zeigte er im Viertelfinale gegen Christoph Wieland von Wiesloch-Baiertal fantastisches Tischtennis und zog nach einem 3:1 Sieg verdient ins Halbfinale ein. Da wartete dann Abwehrspezialist Markus Dobler von SV Waldhilsbach, der seine ganze Routine auspacken musste, um den Finaleinzug von Milan noch zu verhindern. Spätesten nächstes Jahr dürfte dann auch diese Hürde für das Dossenheimer Talent machbar sein. Insgesamt ist der 3. Platz bei den Herren A ein großartiger Erfolg.

Die Jüngsten der Dossenheimer Talentschmiede sorgen für Furore bei den Bezirksmeisterschaften Heidelberg
Turnier
von joerg / 14. November 2022

Die Jüngsten der Dossenheimer Talentschmiede sorgen für Furore bei den Bezirksmeisterschaften Heidelberg

Von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. November fanden in Schwetzingen die alljährlichen Bezirksmeisterschaften Heidelberg statt. Von der Jungen U11 bis zu den Seniorinnen spielten die 210 Teilnehmer Gold, Silber und Bronze in insgesamt 45 Spielklassen im Einzel, Doppel und Mixed aus.
Die Jüngsten der Dossenheimer Talentschmiede sorgten am Samstag für Furore. Bei den Jungen U13 gewann Valentin Boppre die Einzelkonkurrenz, ohne ein einziges Spiel zu verlieren. Zusammen mit Finn Marschik konnten Valentin und Finn zudem Bronze in der Doppelkonkurrenz holen. Hart umkämpft ging es in der Jungen U15 Konkurrenz zu. Nachdem Anna Brandt im Viertelfinale im vereinsinternen Duell gegen Guyao Deng mit 3:2 den Tisch noch als Sieger verließ, hatte Anna im Halbfinale gegen Benjamin Schlosser aus Heidelberg-Neuenheim mit 1:3 knapp das Nachsehen. Im Doppel konnte Anna mit Noah Tonn zudem den 3. Platz erreichen, nachdem sie im Halbfinale gegen die Vereinskameraden Phillip Härter und Guyao Deng mit 14:16 im vierten Satz verloren haben. Philipp und Guyao holten am Ende die Silbermedaille, nachdem sie das Finale gegen Noah Tanriver und Lee Pfeifer aus Wiesloch-Baiertal mit 0:3 verloren haben.
Während Anna bei den Jungen am Samstag schon für Aufsehen sorgte, legte sie am Sonntag bei den Mädchen nach. Bei den Mädchen U15 siegte Anna im Finale gegen Naomi Fath von Heidelberg-Neuenheim. Im Finale bei den Mädchen U19 musste Anna sich nach einer 1:3 Niederlage mit dem zweiten Platz zufriedengeben. Somit holte die badische Meisterin Anna Brandt insgesamt vier Podestplatzierungen.

1. Mannschaft spielt gegen den Ligaprimus aus St. Ilgen am Samstag, den 29.10. um 16:00 Uhr in der Mühlbachhalle
1. Herren, Ankündigung
von joerg / 24. Oktober 2022

1. Mannschaft spielt gegen den Ligaprimus aus St. Ilgen am Samstag, den 29.10. um 16:00 Uhr in der Mühlbachhalle

Am kommenden Samstag, 29. Oktober um 16:00 Uhr kommt der Ligaprimus aus St. Ilgen in die Mühlbachhalle. Mit möglichst vielen eigenen Fans im Rücken möchten die „jungen Wilden“ von der 1. Mannschaft dem Tabellenführer ein Bein stellen. Zuschauer sind wie immer herzlich willkommen.

Ankündigung, Training
von joerg / 12. Oktober 2022

Vormerken – Sondertrainings bis Dezember 2022

Derzeit sind folgende Termine für Sondertrainings geplant - Änderungen vorbehalten:

  • So 16.10. 14:00 - 16:00 Uhr
  • Sa 05.11.
  • Fr 11.11. Technik
  • Fr 02.12. Technik (wg. Weihnachtsfeier geändert von 9.12. auf 2.12.)
  • (Sa 10.12. findet nicht statt)
  • Sa 17.12. 14:00 - 16:00 Uhr (im Anschluss Technik)
Lokalderby – 1. Herren am Samstag 15.10. gegen SG Heidelberg-Neuenheim
1. Herren
von joerg / 12. Oktober 2022

Lokalderby – 1. Herren am Samstag 15.10. gegen SG Heidelberg-Neuenheim

Die Vorrunde 2022/23 in der Herren Bezirksklasse Heidelberg ist in vollem Gange. Am Samstag, den 15.10.2022 spielt die 1. Herren Mannschaft im Lokalderby gegen die SG Heidelberg-Neuenheim. Zahlreiche Zuschauer werden erwartet. Die Daumen für einen doppelten Punktgewinn sind gedrückt. Spielbeginn ist 16:00 Uhr in der Mühlbachhalle.

3. und 4. Herren Mannschaft eröffnen die Saison 2022 / 23
3. Herren, 4. Herren
von joerg / 21. September 2022

3. und 4. Herren Mannschaft eröffnen die Saison 2022 / 23

Am 21.9.2022 eröffnen die 3. und die 4. Herren Mannschaft die Saison 2022 / 23. Die 3. Mannschaft spielt zu Hause gegen den TV Schwetzingen, die 4. Mannschaft auswärts in Sandhausen. Beide Mannschaften betreten Neuland. Die 3. Mannschaft spielt in dieser Saison in der Kreisklasse B Staffel 1 und die 4. Mannschaft in der Kreisklasse C Staffel 3. Die 2. Herren Mannschaft folgt am 23.9.2022 mit ihrem ersten Spiel gegen Neckarhausen / Edingen. Die 1. Herren Mannschaft spielt am Samstag in Planckstadt. Allen DJK Tischtennis Mannschaften einen guten Start und eine erfolgreiche Saison 2022 /23!

Ankündigung, Training
von tt-djk / 15. August 2022

Trainingsbeginn Erwachsene 22.8.2022 nach Sommerpause

Am Montag, den 22.8.2022 um 20:00 Uhr in der Mühlbachhalle beginnt das Training für Erwachsene wieder nach der Sommerpause

Ankündigung, Training
von tt-djk / 6. August 2022

Sondertraining Sonntag 04.09. und 11.09.2022 – Meldet euch an

Spieler-/innen Erwachsenenbereich. Zur Einstimmung und Vorbereitung auf die neue Verbandsrunde haben wir für Euch ein Sondertraining mit unseren beiden Toptrainer Vladimir Anca und Timo Gass organisiert. Ich freue mich sehr, dass wir dieses Training durchführen können.

Trainingsort: Mühlbachhalle
Trainingszeit:
Sonntag 04.09.2022: 13.30-17.00Uhr
Sonntag 11.09.2022: 14.00-17.00Uhr

Bitte meldet Euch zu dem Training an, damit wir alles gut vorbereiten können (Mail an Wolfgang).
Vladi wird das Training leiten und Timo trainiert mit Euch am Balleimer.
An den beiden Tagen findet vormittags jeweils auch ein Schüler- bzw. Jugendtraining statt.

Abteilungsfahrt an den Bodensee
Vereinsleben
von tt-djk / 26. Juni 2022

Abteilungsfahrt an den Bodensee

Nach einer langen, intensiven und erfolgreichen Saison 2021/22 ging es für die Tischtennisabteilung der DJK Dossenheim vom 24. bis zum 26. Juni nach Langenargen an den Bodensee. Leo Beyer und Michael Brendle organisierten für die 17 Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm aus Wandern, Schifffahrt, Stadtführung, Schwimmen, sowie ein Freundschaftsspiel gegen den Jugendverein von Michael Brendle, den TV 02 Langenargen.

Los ging es am Freitagnachmittag mit dem Gemeindebus und einigen privaten PKWs zur Unterkunft ins Feriendorf Langenargen. Am Samstag zeigte sich der Bodensee von seiner schönsten Seite und die Dossenheimer realisierten schnell warum Langenargen auch die „Sonnenstube am Bodensee“ genannt wird.

Von Bregenz aus wanderten die Dossenheimer auf den über 1000m hohen Pfänder. Nach nicht einmal zwei Stunden erklimmen die Tischtennisspieler die Pfänderspitze. Nach einer Stärkung in der Schwedenschanze ging es mit der Gondel zurück nach Bregenz. Von dort aus schipperte die Abteilung mit der „MS Schwaben“ zurück nach Langenargen.

Mitglieder des TV 02 Langenargen bereiteten derweil ein XXL-Mannschaftsspiel vor. Gestartet wurde mit sechs Doppeln, gefolgt von zwei Einzelrunden mit jeweils zwölf Paarungen auf bis zu zwölf Tischen. Nach über zwei Stunden intensiven Tischtennis unterlagen die Dossenheimer jedoch denkbar knapp mit 14:16 Punkten. Trotzdem kam auch die Geselligkeit zwischen beiden Mannschaften nicht zu kurz. Im Anschluss griffen alle Beteiligten bei Salaten, Brot und Köstlichkeiten vom Grill gerne zu, um den Abend ausklingen zu lassen. Am Sonntagmorgen ging es dann mit dem Katamaran quer über den Bodensee nach „Konschtanz“, der badischen Metropole am Bodensee. Nach einer Führung durch die historische Altstadt bzw. einem Aufenthalt im Freibad Horn kehrten alle Teilnehmer im Constanzer Wirtshaus am Seerhein ein, um auf eine großartige Abteilungsfahrt anzustoßen. Dabei waren sich alle einig, dass im kommenden Jahr einer Wiederholung mit einem neuen Reiseziel nichts im Wege steht.

Lothar Schmitt für seine langjährige erfolgreiche Pressearbeit geehrt
Vereinsleben
von tt-djk / 22. Juni 2022

Lothar Schmitt für seine langjährige erfolgreiche Pressearbeit geehrt

Am 20.6.2022 wird Lothar Schmitt von Leo Beyer für seine langjährige erfolgreiche Pressearbeit geehrt. Er hat dieses Amt über 10 Jahre mit viel Hingabe ausgeübt. Seine Spielberichte in den Gemeindenachrichten sind vielen bekannt, auch nutzte er oft seine Kontakte zur Rhein-Neckar-Zeitung, um wichtige Dossenheimer Tischtennis Ereignisse einer größeren Leserschaft kundzutun. Immer auf der Höhe der Zeit erstellte er die erste Website für die Abteilung. Nach all den Jahren gibt er zum Ende der Saison 2021/22 das Amt des Pressewart ab. Danke Lothar!

Jugend 13
von tt-djk / 18. Juni 2022

Anna Brandt wird Badische U13 Einzelmeisterin

Am 18. Juni muss Anna Brandt erst zwei Matchbälle abwehren, um badische Einzelmeisterin der Mädchen in der Altersklasse 13 Jahre zu werden. Ein toller Erfolg.

Vereinsleben
von tt-djk / 13. Juni 2022

Abteilungsleitung in Wahl bestätigt

Im Juni 2021 wird Leo Beyer erneut als Abteilungsleiter gewählt. Als Vertreter stehen ihm wieder Ullrich Confal und Holger Schmidt zur Seite. Wolfgang Beck und Dominik Gehrig werden als Sportwart bzw. Jugendleiter bestätigt.

Herausragende Leistungen bei der Deutschen Herren B Meisterschaft am 11.-12.6.2022 in Hamburg – Leo Beyer wird Vizemeister
1. Herren
von tt-djk / 12. Juni 2022

Herausragende Leistungen bei der Deutschen Herren B Meisterschaft am 11.-12.6.2022 in Hamburg – Leo Beyer wird Vizemeister

Leo Beyer und Michael Brendle hatten sich für die Deutsche Herren B Meisterschaft am 11.-12.6.2022 in Hamburg qualifiziert. Michael schafft es bis unter die letzten 16. Leo gelingt die Überraschung. Er kämpft sich vor bis ins Finale und wird Vize-Meister. Im Doppel kommen beide bis ins Achtelfinale.

Jugend 13
von tt-djk / 28. Mai 2022

Anna Brandt wird 9. bei BaWü Top 20 Turnier

Am 28.5.2022 findet das Baden-Württemberg Top 20 Jahrgangs-Ranglistenturnier für Jungen und Mädchen 13 / 14 in Weinheim statt. Anna Brandt belegt einen hervorragenden 9. Platz.

Leo Beyer qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften Herren B
1. Herren
von tt-djk / 15. Mai 2022

Leo Beyer qualifiziert sich für die Deutschen Meisterschaften Herren B

Am Sonntag, 15.Mai 2022, erreichte unser Spitzenspieler der 1. Mannschaft und Abteilungsleiter Leo Beyer bei den Baden-Württembergischen Einzelmeisterschaften der Herren B in Stutensee bei Karlsruhe den 3. Platz und konnte sich dadurch für Deutschen Einzelmeisterschaften qualifizieren.
Leo kämpfte sich bis in Halbfinale vor, wo er sich letztlich dem späteren Turniersieger Jan Reutebuch beugen musste und somit den 3. Platz belegte. Jan Reutebuch hatte bereits im Viertelfinale unseren zweiten Teilnehmer, Michael Brendle, im Viertelfinale besiegt.
Dies ist für die Abteilung ein historisches Ereignis, denn bisher ist das in der über 60-jährigen Geschichte unseres Tischtennissports noch keinem anderen Spieler gelungen, sich für die Deutschen Meisterschaften zu qualifizieren.

3. Mannschaft bleibt in der Rückrunde ohne Niederlage
3. Herren
von tt-djk / 4. Mai 2022

3. Mannschaft bleibt in der Rückrunde ohne Niederlage

Am 4. Mai kam es zum Heimspiel der DJK Dossenheim Herren III gegen die Gäste der SG Heidelberg-Neuenheim VII. Hatte man in der Hinrunde noch aus Dossenheimer Sicht mit 4:6 den Kürzeren gezogen, so konnte dieses Mal die Begegnung ganz anders gestaltet werden. Nach den gewonnenen Doppespielen brachte der erste Durchgang der Einzelspiele klare Siege von Schmidt und Bychovski bei zwei Niederlagen von Beck gegen Seefried und Gehrig gegen Böcker. Der Gesamtstand betrug also 4:2 für die Heimmannschaft und im zweiten Durchgang konnte die Schlagzahl durch die Dossenheimer nochmal erhöht werden. Denn es gelangen zwei klare Siege des vorderen Paarkreuzes durch Schmidt und Gehrig und dann noch zwei sehr umkämpfte aber letztlich gewonnene Spiele von Bychovski und Beck. Somit gewannen die „Männer in Rot“ die Partie deutlich mit 8:2 und konnten den 2. Tabellenrang weiter festigen. Auch bleibt die 3. Mannschaft in der Rückrunde weiterhin ohne Niederlage.

Herren Regionspokal – DJK Wallstadt gegen DJK Dossenheim 4:2
1. Herren
von tt-djk / 1. Mai 2022

Herren Regionspokal – DJK Wallstadt gegen DJK Dossenheim 4:2

Durch den 4:1 Sieg im Bezirkspokal Heidelberg gegen St. Ilgen Anfang April qualifizierte sich unsere „Erste Mannschaft“ für den Regionspokal Nord des badischen Tischtennisverbands. Dabei ging es zur DJK Wallstadt, dem Bezirkspokalsieger Rhein-Neckar. Da Wallstadt mit Moritz Hardung einen der besten Spieler der Bezirksliga in ihren Reihen hat, war von Anfang an klar, dass dies heute eine sehr schwere Hürde für unsere Bezirksklassenspieler werden wird.

Die erste Bewährungsprobe des Tages musste sich Leo Beyer gegen die Nummer Zwei Fabian Kajzar beweisen. In einem Fünfsatzkrimi lag er im entscheidenden Satz bereits mit 5:7 zurück und konnte diesen dennoch mit 11:7 für sich entscheiden. Nachdem Tim Pfauser erwartungsgemäß gegen die Nummer Eins Moritz Hardung den Kürzeren zog, brachte Michael Brendle die Dossenheimer mit 2:1 in Führung. Sehr routiniert bezwang er den ehemaligen Dossenheimer Martin Schaal mit 3:0 in Sätzen.

Das erste „Big Point“ Match des Abends war das anschließende Doppel. Das Duo Beyer/Brendle fand jedoch erst im dritten Satz ins Spiel, nachdem sie ihre Defensivtaktik aufgegeben hatten und mehr Mut in ihrem Angriffsspiel fanden. Leider kam der Taktikwechsel zu spät, so dass Hardung/Kajzar aus Wallstadt zum 2:2 ausgleichen konnte. Im Spitzenspiel des Tages zwischen Moritz Hardung und Leo Beyer war das Spiel bis Mitte des dritten Satzes sehr ausgeglichen. Danach konnte Hardung durch sein cleveres Aufschlagspiel immer mehr seine Vorhand ins Spiel bringen und brachte die DJK Wallstadt mit 3:2 in Führung. Zeitgleich spielte Tim Pfauser gegen Martin Schaal. In einem nervenaufreibenden Spiel unterlag Pfauser mit 1:3 in Sätzen und besiegelte damit die Niederlage aus Dossenheimer Sicht. Dennoch blicken die Dossenheimer durch den Sieg im Bezirkspokal auf eine erfolgreiche Pokalsaison zurück.

1. Herrenmannschaft sichert sich in einem spannenden Match den 3. Tabellenplatz
1. Herren
von tt-djk / 24. April 2022

1. Herrenmannschaft sichert sich in einem spannenden Match den 3. Tabellenplatz

TTG 1947 Walldorf II – DJK Dossenheim 7:9. Großer Jubel herrschte am Sonntagnachmittag, als das Schlussdoppel Beyer/ Brendle nach 4 Stunden Spielzeit den letzten Punkt für unsere Mannschaft im Match der Herren Bezirksklasse Heidelberg gegen TTG 1947 Walldorf II einfuhr. Bittere Mienen gab es dagegen beim Heimteam, welches eine 7:9 Niederlage (bei einem Satzverhältnis von 31:32) hinnehmen musste. Matchwinner war an diesem Tag Leo Beyer, der seine zwei Einzel und auch beide Doppel siegreich gestaltete. Durch diesen, trotz 2 Ersatzspielern errungenen Sieg, hat unsere Mannschaft nach dem 14. Saisonspiel nun ein Punkteverhältnis von 20:8.

1. Mannschaft gewinnt Herren B Pokal
1. Herren
von tt-djk / 9. April 2022

1. Mannschaft gewinnt Herren B Pokal

Am 9.4.2022 gewinnt die 1. Mannschaft mit Leo Beyer, Michael Brendle und Tim Pfauser das Finale um den Herren B Pokal. Staffelleiter Wolgang Ely leitete diese Begegnung. Die zahlreichen Zuschauer, die unsere Mannschaft kräftig unterstütz hatten, sahen über weite Strecken hochklassige Ballwechsel und gratulieren unseren Siegertrio.

3. Mannschaft wird Favoritenrolle gerecht und holt den Herren C Pokal
3. Herren
von tt-djk / 4. April 2022

3. Mannschaft wird Favoritenrolle gerecht und holt den Herren C Pokal

Die 3. Mannschaft der DJK Dossenheim hatte sich gegen den TV Brühl für das Finale um den Herren C Pokal qualifiziert. In dem mit Spannung erwarteten Finale gegen die SG Nußloch wurden die DJK Spieler ihrer Favoritenrolle gerecht und holen mit einem 4:0 Sieg den Pokal nach Dossenheim. Große Freude über den Pokalgewinn herrschte daraufhin nicht nur bei den Spielern, sondern auch den Zuschauern und Betreuern, die aus Dossenheim mitgekommen waren.

Jochen Dobiasch nach Japan verabschiedet
Vereinsleben
von tt-djk / 3. April 2022

Jochen Dobiasch nach Japan verabschiedet

Nach dem Spiel der 1. Mannschaft gegen Edingen-Neckarhausen verabschiedeten die Mannschaftskameraden sowie die anwesenden Zuschauer unseren Spieler Jochen Dobiasch zu seinem Aufenthalt in Tokio, wo auf ihn bei seiner Firma neue Aufgaben warten.

4. Mannschaft erspielt zwei Punkte gegen den TTC Ketsch
4. Herren
von tt-djk / 3. April 2022

4. Mannschaft erspielt zwei Punkte gegen den TTC Ketsch

DJK Dossenheim IV – TTC Ketsch VI  7:3. Die 4. Mannschaft spielt stark gegen den Tabellenzweiten aus Ketsch und holt zwei wichtige Punkte. Mannschaftsführer Wolfgang Beck hatte vor dem Spiel die Devise ausgegeben. Einen Punkt wollte man wie in der Hinrunde gegen die Mannschaft aus Ketsch holen. Dass es am Ende zwei Punkte wurden, freute unsere Spieler umso mehr.

Jugend 19
von tt-djk / 2. April 2022

Anna Brandt qualifiziert sich für das Baden-Württembergische TOP 20 Ranglistenturnier

Unsere Jugendspielerin Anna Brandt hat am Samstag 02. April 2022 in Wiesloch-Baiertal mit einer Superleistung als 1. Der Badischen Verbandsrangliste U14 für die Baden-Württembergische Rangliste qualifiziert und wird nun am Ranglistenturnier TOP 20 Baden-Württemberg teilnehmen.

2. Mannschaft startet verstärkt in die Rückrund 2021/22
2. Herren
von tt-djk / 27. März 2022

2. Mannschaft startet verstärkt in die Rückrund 2021/22

Die 2. Mannschaft hat sich in der Rückrunde mit Aditya Vadgoankar und Jonas Roller verstärkt. Beide habe bisher erfolgreich im mittleren Paarkreuz gespielt.

Sondertraining mit 3. Bundesligaspieler Vladimir Anca und Verbandsoberligaspieler Timo Gass
Training
von tt-djk / 11. Dezember 2021

Sondertraining mit 3. Bundesligaspieler Vladimir Anca und Verbandsoberligaspieler Timo Gass

Zum Abschluss der Hinrunde fand am Samstag 11. Dezember für die Tischtennisbegeisterten der DJK Dossenheim ein Sondertraining in der Mühlbachhalle statt. Für das Sondertraining konnte sowohl Vladimir Anca (3. Bundesliga beim TTC Lampertheim), als auch Timo Gass (Verbandsoberliga beim TTC Weinheim), engagiert werden. Am Vormittag trainierten die Jugendlichen und am Nachmittag die Erwachsenen. Corona Regeln waren zu beachten.

Ankündigung
von tt-djk / 5. Dezember 2021

Alle Mannschaftsspiele bis zum 31.01.2022 ausgesetzt

Nach der neuen Corona-Landesverordnung mit der Verkündigung der Alarmstufe II wurde vom Badischen Tischtennisverband der gesamte Punktspielbetrieb bis zum 31.01.2022 unterbrochen. Es finden in diesem Jahr also keine Mannschaftsspiele mehr statt. Das Training in der Mühlbachhalle ist weiterhin unter 2G+ Bedingungen möglich.

Vereinsleben
von tt-djk / 21. November 2021

Adolf Muck für 60-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet

Eigentlich sollte diese Ehrung bereits im letzten Jahr bei der Weihnachtsfeier der DJK Dossenheim stattfinden. Aber da machte ja – wie bei so vielem – Corona einen Strich durch die Rechnung. Und da in diesem Jahr wiederum keine Weihnachtsfeier mit Ehrungen stattfinden kann, besuchte der 1. Vorsitzende Uwe Schollenberger Adolf Muck in diesen Tagen persönlich und gratulierte ihm für seine lange Treue zur DJK. In diesem Zusammenhang überreichte Schollenberger Adolf Muck auch die goldene Vereinsnadel als Dank für seinen jahrelangen Einsatz in der Tischtennisabteilung.

Schlittschuhlaufen mit der Jugend am 20.11.2021
Vereinsleben
von tt-djk / 20. November 2021

Schlittschuhlaufen mit der Jugend am 20.11.2021

18 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren waren mit den Betreuern Wolfgang Beck, Dominik Gehrig und Eltern im Eissportzentrum im Herzogenried in Mannheim und hatten zusammen viel Spaß beim Schlittschuhlaufen. Danach ging es noch ins Dossenheimer Schützenhaus, wo der Ausflug mit einem Pizzaessen ausklang. Für alle Teilnehmer war dieser tolle Tag kostenlos. Fahrt, Schlittschuhlaufen sowie Essen und Trinken war gesponsert.

Jugend 19
von tt-djk / 7. November 2021

Mädchen 18 Kreisklasse – Tabellenführung in der Vorrunde

Nachdem von 5 gemeldeten Mädchenmannschaften nur noch 3 Mannschaften übrig waren, konnten alle Spiele an einem Tag erfolgen. Mit zwei Siegen haben unsere Mädels in der Vorrunde die Tabellenführung erobert.

  • Post SG Mannheim – DJK Dossenheim  2:3
  • DJK Dossenheim – TTC Wiesloch Baiertal  4:1
Jugend 15
von tt-djk / 7. November 2021

Jungen 15 Kreisliga – TSG Ziegelhausen gegen DJK Dossenheim 1:9

Zu diesem Spiel gegen den Tabellenzweiten konnten wir in Bestbesetzung nach Ziegelhausen fahren. Gleich die beiden Eingangsdoppel konnten gewonnen werden. Auch in den Einzeln überzeugten die Dossenheimer. Durch diesen 9:1 Sieg konnten unsere Jungs den 2. Tabellenplatz in der Kreisliga Jungen 15 erobern.

Vereinsleben
von tt-djk / 27. Oktober 2021

Trauer um Hans Bähr

Die DJK 1927 Dossenheim trauert um Hans Bähr, der im Alter von 85 Jahren verstorben ist. Hans Bähr gehörte zur Gründergeneration der Tischtennisabteilung. Er spielt viele Jahre in verschiedenen Mannschaften. Von 1978 bis 2003 führte er mit großem Erfolg die Abteilung. Die 1. Herrenmannschaft schaffte es unter ihm 1994 bis in die Badenliga. Von 1969 bis 1979 war er 1. Vorsitzender Vorsitzender des Gesamtvereins. Wir sind Hans zu großem Dank verpflichtet.

1. Herren
von tt-djk / 17. Oktober 2021

Erste Mannschaft unterliegt im Spitzenspiel gegen Mühlhausen

DJK Dossenheim I – TTV Mühlhausen II 4:9. Zum dritten Saisonspiel begrüßte die erste Mannschaft die Gäste aus Mühlhausen zum Spitzenspiel der Bezirksklasse Heidelberg. In der letzten Saison lagen beide Mannschaften auf den ersten beiden Plätzen, bevor die Saison wegen Corona abgebrochen wurde. Auch wenn die Niederlage erstmal schmerzen dürfte, haben wir weiterhin alle Chancen, um mindestens den Relegationsplatz zu sichern.

4. Mannschaft eröffnet die Verbandsrunde 2021/22
4. Herren
von tt-djk / 15. September 2021

4. Mannschaft eröffnet die Verbandsrunde 2021/22

TTC Ketsch VI – DJK Dossenheim IV  5:5. Mit einem überraschenden Punktgewinn eröffnete unsere 4. Herrenmannschaft am Mittwoch 15.09.2021 die diesjährige Verbandsrunde. Das intensive Training in der Vorbereitungszeit zahlte sich schon bei diesem ersten Match aus. In der Kreisklasse D wird mit Vierermannschaften gespielt, wobei in den Mannschaften sowohl Männer als auch Frauen zusammenspielen können. So ging es in der Aufstellung Beck und Merkel im vorderen Paarkreuz sowie Hartmann und Marie Gehrig im hinteren Paarkreuz an die Platten.

Platz 3 für die DJK Dossenheim beim Sommer-Team-Cup
1. Herren
von tt-djk / 4. September 2021

Platz 3 für die DJK Dossenheim beim Sommer-Team-Cup

Nach dem etwas durchwachsenen Auftakt beim Sommer-Team-Cup mit einem Sieg gegen Walldorf, einem Unentschieden in Wiesloch und einer Niederlage in Nußloch, ging es für die Tischtennisabteilung der DJK Dossenheim zum Auswärtsspiel nach Römerberg sowie zum Abschluss in der Mühlbachhalle gegen die Spielgemeinschaft aus Oftersheim und Mühlhausen. Während in der regulären Runde nur in den oberen Bundesspielklassen Mannschaften aus unterschiedlichen Bundesländern aufeinandertreffen, besteht beim Sommer-Team-Cup die Möglichkeit selbst auf Amateurniveau gegen Mannschaften aus anderen Bundesländern zu spielen.

Ankündigung, Training
von tt-djk / 26. August 2021

Sondertraining 26. August – Vorbereitung auf die Saison 2021/22 läuft auf Hochtouren

Weil wir während des langen Lockdowns überhaupt nicht trainieren konnten, hatten wir in diesem Jahr die Möglichkeit, während der Sommerferien zu trainieren, was auch von vielen Spielern angenommen wurde. Da die neue Verbandsrunde, an der wir mit 4 Herrenmannschaften teilnehmen, bereits Mitte September beginnt, hat unser sportlicher Leiter, Wolfgang Beck, für Donnerstag, den 26. August ein Sondertraining mit dem Profitrainer Vladimir Anca, der aktuell in der 3. Bundesliga bei Lampertheim spielt, und Timo Gass, der das Team des TTC 1946 Weinheim in der Badenliga verstärkt, für Jugendspieler und die Herrenmannschaftsspieler organisiert.

[wp_objects_pdf]